06. Okt 2025
  
  
  Aufbau | Sie sind Jurist mit einem Abschluss an der Harvard Law School und setzen sich als Gründer und Geschäftsführer des Surveillance Technology Oversight Project (S.T.O.P.) für das Recht auf…
      Andreas Mink
        
  
  
  
        06. Okt 2025
  
  
  Ein halbes Jahrhundert nach ihrem Tod 1975 bleibt Hannah Arendt in der zeitgenössischen Kultur eine geradezu unheimlich vitale Präsenz. Die Schriftstellerin und Philosophin ist regelmässig Thema…
      Monica Strauss
        
  
  
  
        06. Okt 2025
  
  
  Am 27. März 2020 eröffneten wir im Deutschen Historischen Museum unsere Ausstellung «Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert». Wir orientierten uns bei der Wahl dieses Ausstellungstitels an einer…
      Raphael Gross
        
  
  
  
        04. Aug 2025
  
  
  Das Haus des bedeutenden Soziologen Max Weber in Heidelberg wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf ebenso bedeutsame wie überraschende Weise ein Labor radikalen jüdischen Denkens. Weber lud an…
      Adam Sutcliffe
        
  
  
  
        04. Aug 2025
  
  
  Nach den Schrecken des 7. Oktober 2023 kam in Kanada still und leise eine unerwartete Allianz zustande: Iraner und Juden – einst durch jahrzehntelange, vom Regime in Teheran geschürte…
      Dave Gordon
        
  
  
  
        04. Aug 2025
  
  
  Meine früheste Erinnerung an China: der Geruch von Pfeifenrauch in den Büchern, die drei Wände in Papas Büro an der University of California, Berkeley, füllten. Heute, mehr als ein halbes Jahrhundert…
      Thomas Levenson
        
  
  
  
        04. Aug 2025
  
  
  Meine Zuversichtsmetapher ist die eines Wohnhauses mit mehreren Stockwerken. Jede Etage entspricht einer Zukunftsperspektive und ihren «Angehörigen». Ganz oben leben die privaten Hoffnungen, sind…
      Peter Stephan Jungk