01. Jun 2005
Deutschland steht am Vorabend einer Revolution. Wenn nicht alles trügt,
wird in wenigen Monaten erstmals eine Frau die Geschicke des Landes leiten.
Es ist die ostdeutsche, im Kommunismus…
Götz Aly
01. Jun 2005
Beatrice Kaplanian kann nicht genau sagen, in welchem Jahr und an welchem Tag
sie geboren wurde, weil alle Familienpapiere verloren gegangen sind, aber sie
erinnert sich, dass sie neun oder…
Henryk M. Broder
01. Jun 2005
Die Welt des jüdischen Kitschs erschliesst sich heute vor allem in Andenkenläden
und im Internet. Ob Souvenirs von Besuchen in Israel oder in den ehemaligen
Ghettos Europas (von Venedig bis…
Hanno Loewy
01. Jun 2005
Wer in diesem Sommer New York besucht, sollte sich die grosse Retrospektive
des Fotografen Lee Friedlander im Museum of Modern Arts nicht entgehen lassen.
Zu sehen ist ein Werk, das vier…
Janis Mink
01. Jun 2005
Im April 1980, nur wenige Wochen vor Sartres Tod, erschienen über drei
Wochen in der Zeitung «Nouvel Observateur» Auszüge aus einem
Dialog mit Benny Lévy. Es ist ein ganz anderer Sartre, als…
Irene Armbruster
01. Jun 2005
Seinen Zeitplan konnte Thomas Maissen nicht einhalten, als er sich im Sommer
2001 an seine Darstellung der Schweizer Weltkriegsdebatte machte – es
sollten nicht 12 Monate, sondern fast vier…
01. Mai 2005
Eine der grossen Metropolen der Weltgeschichte. Wiege der Moderne und Schmelztiegel
der Kulturen im Zentrum Europas. Stadt der Chancen, der Schönheit, einer
charmanten Eleganz eigener Prägung –…