31. Aug 2009
  
  
  von Lena Gorelik 
Früher war alles anders, selbstverständlich besser. Deutscher irgendwie. Früher, da kaufte man sein Gemüse in Tante Emmas Laden und nicht beim Türken um die Ecke; früher, da hiessen…
      Lena Gorelik
        
  
  
  
        16. Jul 2008
  
  
  Von Lena Gorelik
 Irgendwo ins Nirgendwo, da gehören die Juden hin, wenn nicht noch weiter 
  weg. Am liebsten hätte Lenin die vielen Nationen und Ethnien der Sowjetunion 
  ja fein säuberlich…
      Lena Gorelik
        
  
  
  
        11. Dez 2007
  
  
  Von Lena Gorelik
So viel Gerede heutzutage um Minderheiten, Multikultur, Kinder, die darunter 
  leiden. Zu viel Gerede davon. Wie schlimm ist es, jüdisch zu sein? Oder 
  schwarz? Wie schlimm war es…
      Lena Gorelik
        
  
  
  
        01. Jun 2007
  
  
  aufbau: In Ihrem Buch beschreiben Sie sechs Menschen in ihrem 
Berliner Alltag, deren Leben Ihre essayistischen Thesen sozusagen untermauert. 
Es gibt dabei eine blonde Ich-Erzählerin mit roten…
      Lena Gorelik
        
  
  
  
        01. Jun 2007
  
  
  Kinder sind süss. Kinder stellen witzige Fragen, werden gerne geknuddelt, 
  begeistern sich für Kleinigkeiten wie Eis. Grundschulkinder gehen gerne 
  zur Schule, die Mädchen träumen von Pferden,…
      Lena Gorelik
        
  
  
  
        01. Apr 2007
  
  
  Von Lena Gorelik 
«Ich weiss nicht einmal, was ich alles unterschrieben habe», soll Konrad Adenauer gesagt haben, als er 1957 aus Rom zurückkam, wo soeben die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft…
      Lena Gorelik
        
  
  
  
        03. Jan 2007
  
  
  Einmal wollte ein Bekannter, der immer wieder Medienberichte von den Konflikten 
  zwischen russischen und alteingesessenen Juden in den deutsch-jüdischen 
  Gemeinden gelesen hatte, von mir wissen,…
      Lena Gorelik