01. Mär 2005
Von Julius H. Schoeps
Als Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck vor wenigen Wochen
verlauten liess, dass der Genozid an der armenischen Bevölkerung während
der Jahre 1915 und 1916…
Julius H. Schoeps
01. Mär 2005
Dass George W. Bush den stellvertretenden Verteidigungsminister Paul D. Wolfowitz
zu seinem Kandidaten für die Präsidentschaft der Weltbank erklären
würde, war schon seit längerem bekannt…
01. Mär 2005
Von Rainer Meyer
Egal, ob Abtreibung, Sozialgesetze oder Nahostpolitik – in Amerika ist
es selbstverständlich, dass sich jüdische Organisationen einmischen.
Die Zeit, in der es nur um den Kampf…
Rainer Meyer
01. Feb 2005
Einstein. Wie kaum ein anderer Wissenschaftler hat sich Albert
Einstein für den Frieden eingesetzt – und sich mit der Empfehlung
zur Entwicklung der Atombombe in ein lebenslanges Dilemma…
01. Feb 2005
Der europäische Antisemitismus hat seine Konstanten und Variablen. Im
19. Jahrhundert war er vor allem religiös motiviert, im 20. Jahrhundert
rassistisch. Wenn man einen informierten…
Walter Laqueur
01. Feb 2005
Schon lange vor seiner Emigration sah Albert Einstein das drohende Unheil in
Deutschland heraufziehen. Weniger als Naturwissenschaftler denn vielmehr als
engagierter Humanist geriet er schon…
Harald C. Neuber
01. Feb 2005
Der gebürtige Deutsche Albert Einstein, der zwischen 1895 und 1914 fast
ununterbrochen in der Schweiz lebte und 1901 die Schweizer Staatsangehörigkeit
annahm, stellte seine helvetische…
Alexis Schwarzenbach