05. Mär 2007
  
  
  Abgehobene Politiker, bestechliche Fussballklubs, boomende Wirtschaft, anhaltend 
  hohe Arbeitslosigkeit, chronisch unterfinanzierte Universitäten, rekordhohe 
  Scheidungsraten, sinkende…
      Heinz Moll
        
  
  
  
        05. Mär 2007
  
  
  Dies ist eine wahre Geschichte aus der Zeit, als ich in Prag gelebt und dort 
  für amerikanische Zeitungen geschrieben habe. Meine Erfindungskraft mag 
  armselig sein, aber meine tatsächliche Armut…
      Joshua Cohen
        
  
  
  
        05. Mär 2007
  
  
  Der Zusammenbruch des Sowjetimperiums hat die Nationen Mittel- und Osteuropas 
  mit der Chance und der Herausforderung konfrontiert, aus ihrer Geschichte ein 
  neues Selbstbewusstsein zu gewinnen…
        
  
  
  
        05. Mär 2007
  
  
  aufbau: Herr Professor Kolmer, was waren die entscheidenden 
  Stationen in Ihrem Leben?
 Felix Kolmer: Das erste einschneidende Ereignis meines Lebens 
  war der Tod meines Vaters. Die zweite…
      Tina Walzer
        
  
  
  
        05. Mär 2007
  
  
  In der Mitte von Prag, wo sich jetzt hohe und luftige Zinshäuser zu breiten 
  Strassen aneinanderschliessen, stand vor zehn Jahren das Judenviertel. Ein schiefes, 
  düsteres Gewinkel, aus dem kein…
      Martin Dreyfus
        
  
  
  
        05. Mär 2007
  
  
  aufbau: Sie sind eine Zeitzeugin der Habsburger Monarchie 
  …
 Alice Herz-Sommer: Das kann man sich heute gar nicht mehr 
  vorstellen, wie viele Nationalitäten damals zusammengelebt haben…
      Irene Armbruster
        
  
  
  
        05. Mär 2007
  
  
  Wer Prag sagt, der wird auch Kafka sagen. Und Ghetto, Golem, Rabbi Löw 
  – aber auch Theresienstadt und Schoa. Wörter, die für Legenden, 
  Klischees, Souvenirs stehen und für eine lange Geschichte…