01. Nov 2006
Von Tony Judt
Warum nehmen amerikanische Liberale die katastrophale Aussenpolitik von Präsident
George W. Bush hin? Warum haben sie so wenig zu sagen zu Irak, Libanon, zu den
Berichten über den…
Tony Judt
01. Nov 2006
Von Irene Armbruster
Der aufbau traf den 77-jährigen Hirnforscher, den seine leidenschaftliche
Suche nach dem Phänomen Erinnerung von der Psychoanalyse, zur Medizin und
schliesslich zur…
Irene Armbruster
01. Nov 2006
Von Robert Menasse
In ganz Europa legen die Rechtspopulisten und Rechtsextremen zu, und in ganz
Europa erweisen sich die klassischen politischen Eliten als hilflos. Sie gestalten
nicht mehr,…
Robert Menasse
01. Nov 2006
Von Marilyn Henry
Angesichts der einzigartigen Katastrophe des Holocaust fanden jüdische
Organisationen in der westlichen Diaspora und der junge Staat Israel die innere
Kraft und die politische…
Marilyn Henry
01. Nov 2006
Beim Blättern in den alten Ausgaben dieser Publikation, die nun im Archiv
für Zeitgeschichte der Eidgenössisch Technischen Hochschule (ETH) in
Zürich liegen, fällt eine Beilage auf, die aufbau…
01. Okt 2006
Stattet man der Casa Zilana an einem Freitagnachmittag einen Besuch ab, so gewinnt man einen schönen Einblick in die Vielfältigkeit jüdischen Lebens in São Paulo – und in Brasilien. Casa Zilana ist…
Luis S. Krausz
01. Okt 2006
Von Luis S. Krausz
Die Congregação Israelita Paulista (CIP, Israelitische Kultusgemeinde São Paulos) ist Brasiliens grösste und wichtigste Gemeinde. Sie wurde vor genau 70 Jahren von deutschen und…
Luis S. Krausz