Direkt zum Inhalt
Startseite Das jüdische Monatsmagazin
  • Newsletter
  • RSS Feeds
  • E-Paper
  • Abos
  • Archiv
  • Warenkorb
Startseite Das jüdische Monatsmagazin ✕
  • E-Paper
  • Abos
  • Archiv
  • Warenkorb
  • Newsletter
  • RSS Feeds
🐦 𝖿
© 2017 Copyright by tachles
Startseite Das jüdische Monatsmagazin
👤🛒🔍
  • Aktuelle Ausgabe
  • Fokus
  • Standpunkte
  • Editorial
Rubriken
  • Aktuelle Ausgabe
  • Fokus
  • Standpunkte
  • Editorial
Anmelden Suche
Medien

Wahrheit als Kriegsopfer

augenschein

Splitter von der ukrainischen Front

Tschechien

Das Toleranz-Visum

Propaganda

Der «Jüdische Faktor» in Putins Krieg gegen die Ukraine

Augenzeugen 06.Apr 2022

Ohnmacht und Allmacht

«Alle haben Angst»: Gespräche mit Russen und Ukrainern.
Alle meine Freunde und Bekannte stehen nach wie vor unter Schock, in Russland wie in der Ukraine. Seit dem 24. Februar dieses Jahres kann niemand mehr so wie vorher leben, niemand mehr fühlt sich in…
Anna Schor-Tschudnowskaja
Kostenpflichtiger Artikel
deutschland 06.Apr 2022

Fluchtpunkt Berlin

Im März kamen täglich bis zu 15 000 UkrainerInnen in die Hauptstadt. Ein Augenschein bei jüdischen Organisationen. 
Als russische Truppen am 24. Februar in der Ukraine einmarschierten, hatte Rabbinerin Rebecca Blady keine Zweifel: Der Krieg würde bald auch Deutschland erreichen. Im Gespräch mit aufbau erklärt die…
Susannah Edelbaum
Kostenpflichtiger Artikel
Medien 06.Apr 2022

Wahrheit als Kriegsopfer

Orientierung im Dschungel von Nachrichten und Propaganda. 
In einem Krieg muss eine in der Komfortgesellschaft vergessene Kulturtechnik schockartig wieder erlernt werden: das Unterscheiden in wichtige, oft überlebenswichtige, und verzichtbare Information…
Regula Heusser-Markun
Kostenpflichtiger Artikel
Analyse 06.Apr 2022

Wiederkehr grausamer Konflikte

Wir erleben eine Krise, wie sie in der Menschheitsgeschichte womöglich einzigartig ist»: Der Historiker und Terrorexperte Bruce Hoffman zum russischen Überfall auf die Ukraine und die Reaktion…
aufbau: Ihr Grossvater Morris Hoffman diente vor dem Ersten Weltkrieg in der österreichisch-ungarischen Armee. Was bedeutet das für Ihre Beurteilung des russischen Überfalls auf die Ukraine? Bruce…
Andreas Mink
Kostenpflichtiger Artikel
usa 06.Apr 2022

Krieg und Kirschen

Der russische Überfall auf die Ukraine trifft ein Land im Aufbruch, das aus einer leidvollen Vergangenheit Kraft für eine demokratische Zukunft zieht. Ein Abend in Connecticut macht die Vielfalt der…
Fernab und doch ganz nah am Krieg in der Ukraine leben im Küstenort Mystic, Connecticut, Ioulia Loubkina und David Klein. Sie stammt aus Simferopol im Zentrum der Krim, hat in Moskau Chemie studiert…
Andreas Mink
Kostenpflichtiger Artikel
Propaganda 06.Apr 2022

Der «Jüdische Faktor» in Putins Krieg gegen die Ukraine

Der Kreml begründet den Überfall auf die Ukraine mit einer dort angeblich notwendigen «Entnazifizierung». Was steckt hinter dieser Lüge? 
Insbesondere seit 2014 war nichts zu absurd, keine Lüge zu billig und keine Verleumdung zu niederträchtig, um nicht von Russlands Diktator Wladimir Putin und seiner vor allem über das Staatsfernsehen…
Martin Malek
Kostenpflichtiger Artikel
Tschechien 06.Apr 2022

Das Toleranz-Visum

Wie Tschechien ukrainischen Flüchtlingen hilft.
Vom Beginn des Krieges erfuhr ich in Amerika. Ich besuchte gerade meinen Vater in New York, den ich pandemiebedingt zwei Jahre nicht gesehen hatte. Die ganze Woche konnte ich es kaum erwarten, bis…
Ewgenij Demenok
Kostenpflichtiger Artikel
augenschein 06.Apr 2022

Splitter von der ukrainischen Front

Wie kann man Krieg erklären oder gar beschreiben? 
Fast ihr gesamtes Leben hat Oksana P. in Charkiw verbracht. Sie ist Lyrikerin und Übersetzerin aus dem Deutschen. Ihren (bescheidenen) Lebensunterhalt verdiente sie sich als Literaturdozentin an…
Michael Zeller
Kostenpflichtiger Artikel
interview 06.Apr 2022

Von Russland aus gesehen

Interview mit Sonja Larina, Kulturmanagerin und Übersetzerin in Moskau. 
aufbau: Was war Ihre erste Reaktion, als Sie von der«Spezialoperation» der russischen Armee auf dem Gebiet der früheren UdSSR, in der Ukraine, erfuhren? Sonja Larina: Zuerst Unglaube: Das ist…
Regula Heusser-Markun
Kostenpflichtiger Artikel
standpunkt 06.Apr 2022

«Der korrekte Kurs, der wahre Weg»

Im Süden von Brooklyn sympathisieren Juden mit Wurzeln in der ehemaligen Sowjetunion vorwiegend mit der Ukraine. Doch Wladimir Putin findet ebenfalls Bewunderer. 
Nirgendwo sonst in den USA leben mehr Immigranten mit Wurzeln in der ehemaligen Sowjetunion als in Brighton Beach. Wer dort im südlichen Brooklyn Appetit auf Speisen aus der alten Heimat hatte, wurde…
Doug Chandler
Kostenpflichtiger Artikel
Leitartikel 06.Apr 2022

Putins Überfall auf die Ukraine

Als diese Ausgabe auf dem Weg in die Druckerei ist, werden Bilder und Berichte über Gräueltaten russischer Truppen in Butscha und anderen Orten der Ukraine bekannt. Schon zuvor lagen Informationen…
Redaktion
Kostenpflichtiger Artikel
Entdecken Sie unsere Magazine
Dezember 2019
tachles
März 2022
Beilage CHARITY
April 2022
revue juive
April 2022
aufbau

Newsletter

Anmeldung

Jetzt abonnieren und profitieren

Jetzt abonnieren
  • Aktuelle Themen
    • Schweiz
    • Israel
    • International
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Magazin
    • Aufbau
  • Abonnements
    • E-Paper
    • Printausgabe aufbau
    • Newsletter
  • E-Medien
    • RSS Feeds
    • Podcast
    • E-Paper
    • Newsletter
  • Informationen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Printwerbung
    • Onlinewerbung
Folgen Sie uns auf: 🐦 𝖿
© 2022 Copyright by tachles