12. Nov 2012
Herbst 1943. Italien war zweigeteilt. Nach der Landung der Alliierten auf Sizilien hatte sich Mussolini mit Unterstützung der Wehrmacht nochmals aufgebäumt und am 8. September im Norden die Soziale…
Regula Heusser-Markun
12. Nov 2012
Mit folgendem Inserat warb einst der Berliner Grosskonzern Hirsch Kupfer und Messingwerke AG in der «Jüdischen Rundschau», der wichtigsten Zeitung der zionistischen Bewegung in Deutschland: «Nehmen…
Gisela Dachs
12. Nov 2012
Alle Welt kennt Nantucket und Martha's Vinyard. Und auch Block Island hat es in die Schlagzeilen geschafft, seit die Clintons dort in den neunziger Jahren den Sommer verbracht haben. Unter den…
12. Dez 2012
Sein Buch «The Crisis of Zionism» hat im Frühsommer nicht die von Freund und Feind prophezeite Revolution in der Haltung Amerikas gegenüber Israel ausgelöst. Politik und öffentliche Meinung der USA…
17. Dez 2012
Der Galgen von Tyburn ist seit 1783 verschwunden. Aber wie Yves Kugelmann zum Auftakt dieser Nummer aus London berichtet, liegt der Ernst der letzten Worte, die hier gesprochen wurden, immer noch…
17. Dez 2012
Als ob der störrische Wind die Worte von diesem Ort in alle Himmelsrichtungen treiben wollte, auf dass sie nachhallen in der Welt – Worte gegen Krieg, über Religionen und die freie Gesellschaft: das…
Yves Kugelmann
17. Dez 2012
Im 5. Jahrhundert v. d. Z. entstand im Stadtstaat Athen die wirkmächtigste Utopie der Menschheit: Die Idee, dass die freie öffentliche Kommunikation dem Menschen den «logos», also Vernunft, Sinn und…
Kurt Imhof