01. Apr 2005
Von Julius H. Schoeps
Sind die Juden tatsächlich das «auserwählte» Volk? Diese
Frage bewegt Christen meist mehr als Juden und schwingt immer dann unausgesprochen
mit, wenn in nicht jüdischen…
Julius H. Schoeps
01. Apr 2005
Von Valerie Doepgen
Ich möchte ein Freund für andere Menschen sein, jemand, auf den man
sich wirklich verlassen kann». Dieser Traum vieler hängt oftmals
allein von der eigenen Bereitschaft ab,…
Valerie Doepgen
01. Apr 2005
Von Werner Bergmann
Als Herbert A. Strauss 1982 als Gründungsdirektor des Zentrums aus New
York nach Berlin kam, gab es zahlreiche skeptische Stimmen, die entweder bezweifelten,
dass ein…
Werner Bergmann
01. Mai 2005
Eine der grossen Metropolen der Weltgeschichte. Wiege der Moderne und Schmelztiegel
der Kulturen im Zentrum Europas. Stadt der Chancen, der Schönheit, einer
charmanten Eleganz eigener Prägung –…
01. Mai 2005
Mein Wien ist ein nachblutender Witz. Es gibt keine witzigere Stadt als Wien,
nicht einmal Tel Aviv.
Der Witz dieser Stadt steigt die Wendeltreppe herauf, die im Inneren des Wienkörpers
bis in…
Robert Schindel
01. Mai 2005
Was mich am europäischen Gedenken dieser Tage und Wochen am meisten beschäftigt,
ist das Gewirr der Erinnerungen. Alle europäischen Nationen gedenken des
Kriegsendes, doch sie reden von völlig…
Eva Menasse
01. Mai 2005
Von Robert S. Wistrich
Was macht einen Österreicher aus? Wer ist Deutscher? Wer Jude? Diese fundamentalen
Fragen wurden im Wien des 19. und 20. Jahrhunderts mit grösster Schärfe
diskutiert…
Robert S. Wistrich