01. Mai 2005
Ich arbeite in einem Bordell. Das Bordell ist kein Bordell mehr, man kann lediglich
sehen, dass es eines gewesen ist. Allerdings nur, wenn man es weiss. Wer dieses
Haus betritt und dessen…
Robert Menasse
01. Mai 2005
Am 9. Mai diesen Jahres bin ich einer Einladung nach Moskau gefolgt und habe
an den Feierlichkeiten anlässlich des 60. Jahrestages des Sieges der Alliierten
und des Kriegsendes teilgenommen…
Rabbi Arthur Schneier
01. Mai 2005
Unter Freunden und in der Familie in Fünfhaus im 15. Wiener Bezirk hiess
er schon als Bub «PPP». An die Zeit vor dem «Anschluss»
hat der Zeichner Paul Peter Porges lebhafte Erinnerungen, sehr…
01. Mai 2005
Ich hole Sie vom Hotel ab», hatte er vorgeschlagen, «und dann fahren
wir an jene Orte in der Stadt, die meine Freunde und ich in den letzten zweieinhalb
Jahrzehnten ins Leben gerufen haben – in…
Peter Stephan Jungk
01. Mai 2005
Jeder Mensch sollte zumindest drei Kaffeehäuser für sich beanspruchen
können; sein persönliches Lieblingslokal, das er regelmässig
frequentiert; ein weiteres Etablissement, in welches er…
Doron Rabinovici
01. Mai 2005
Die Halacha verpflichtet die jüdischen Gemeinden zur immer währenden
Erhaltung ihrer Friedhöfe und aller Grabstätten. Nach der Halacha
gehört ein jüdisches Grab ausschliesslich dem Toten. Es…
Tina Walzer
01. Mai 2005
In meinem Wohnzimmer in New York hängt ein Porträt meiner Ur-Ur-Grossmutter
von der Hand eines zweitrangigen Biedermeier-Künstlers. Kurz nach dem «Anschluss»
hat mein Grossvater versucht, das…
Monica Strauss