06. Okt 2025
  
  
  Aufbau | Sie sind Jurist mit einem Abschluss an der Harvard Law School und setzen sich als Gründer und Geschäftsführer des Surveillance Technology Oversight Project (S.T.O.P.) für das Recht auf…
      Andreas Mink
        
  
  
  
        06. Okt 2025
  
  
  Hannah Arendt muss aus ihrer Biographie gelesen und nicht zuerst aus ihrem Werk verstanden werden: Studentin, Flüchtling, staatenlose Jüdin. Ihre Neugier, ihren Lebenswillen, ihre Intelligenz und…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        04. Aug 2025
  
  
  …Ein hoffnungsvoller Moment –
…Ich habe doch so gehofft –
… Er/sie/es haben so grosse Hoffnungen gehabt
heisst es.
Wenn dem Menschen nichts Tröstliches einfällt, um Dinge oder sich…
      Sibylle Berg
        
  
  
  
        04. Aug 2025
  
  
  Wie haben Menschen, die Erfahrungen mit extremer Lebensgefahr hinter sich gebracht haben, Kraft und Mut zum Weitermachen entwickelt? Menschen, die die Schoah überlebt haben. Menschen, die über das…
      Michel Friedman
        
  
  
  
        04. Aug 2025
  
  
  Was, wenn die Hoffnung in der Vergangenheit liegt? Wenn die Hoffnung nicht an Zeit und schon gar nicht an Zukunft gebunden ist? Ernst Bloch entwickelt in seinem Hauptwerk «Das Prinzip Hoffnung» eine…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        04. Aug 2025
  
  
  Als Rancher mit einem Wirtschaftsstudium und vier Töchtern ist Nik Jakobs kein typischer Synagogenpräsident. Aber er leitet im ländlichen Sterling, Illinois, auch keine typische Synagoge. Die ist…
      Benyamin Cohen
        
  
  
  
        04. Aug 2025
  
  
  Wird er kämpfen?» «Zu seiner Truppe kann ich nichts sagen. Aber Oberst Prescott wird Sie bis zu den Toren der Hölle bekämpfen.» Der Wortwechsel zwischen Sir Thomas Gage und dem Loyalisten Abijah…
      Andreas Mink