Direkt zum Inhalt
Startseite Das jüdische Monatsmagazin
  • Newsletter
  • RSS Feeds
  • E-Paper
  • Abos
  • Archiv
  • Warenkorb
Startseite Das jüdische Monatsmagazin ✕
  • E-Paper
  • Abos
  • Archiv
  • Warenkorb
  • Newsletter
  • RSS Feeds
🐦 𝖿
© 2017 Copyright by tachles
Startseite Das jüdische Monatsmagazin
👤🛒🔍
  • Aktuelle Ausgabe
  • Fokus
  • Standpunkte
  • Editorial
Rubriken
  • Aktuelle Ausgabe
  • Fokus
  • Standpunkte
  • Editorial
Anmelden Suche
Ukraine – Militär

Wehret der Waffenruhe!

Europa

«Wir haben jetzt eine neue Zeitrechnung»

Grundsatz-Essay

Die heilsame Angst vor dem Dritten Weltkrieg

zukunft

Ein Russland mit neuen Konturen?

Grundsatz-Essay 04.Apr 2023

Die heilsame Angst vor dem Dritten Weltkrieg

Zu Sicherung unseres Überlebens sollten wir der Vorsicht gewahr werden, mit der die USA selbst auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges mit der Sowjetunion agiert haben. 
Als ich mein 2020 erschienenes Buch «Tomorrow the World» über die fundamentale Neu-orientierung der amerikanischen Aussenpolitik vor und während des Zweiten Weltkriegs geschrieben habe, wäre mir ein…
Stephen Wertheim
Kostenpflichtiger Artikel
Europa 04.Apr 2023

«Wir haben jetzt eine neue Zeitrechnung»

Im Gespräch mit Sergey Lagodinsky über die Bedeutung des russischen Überfalls auf die Ukraine für Europa und Deutschland. 
In der Sowjetunion aufgewachsen, kam Sergey Lagodinsky mit seiner Familie 1993 nach Deutschland und studierte zunächst Rechtswissenschaften in Göttingen und anschliessend öffentliche Verwaltung an…
Andreas Mink
Kostenpflichtiger Artikel
Israel 04.Apr 2023

Jüdischer Bruderkrieg

Die von der Regierung Netanyahu geplante Justizreform lässt einen jüdischen Bruderkrieg im Land deutlich werden – und auch, in welcher Ferne der Friede mit den Palästinensern liegt. 
Nach einem weiteren Tag landesweiter Proteste gegen die von seiner Regierung betriebene Politisierung der Justiz trat Binyamin Netanyahu Ende März am israelischen Fernsehen auf. Die Demonstrationen…
Ilan Ben Zion
Kostenpflichtiger Artikel
Nahost 04.Apr 2023

Gezogene Dolche und altes Denken

Der prominente Nahost-Experte Professor Juan Cole über das Aufkommen einer multipolaren Welt, den russischen Überfall auf die Ukraine und neue Konstellationen in Nahost. 
Professor Juan Cole lehrt Geschichte an der University of Michigan und wurde mit zahlreichen Medienauftritten sowie seit 2002 mit seiner Onlineplattform «Informed Comment» zu einem der bekanntesten…
Andreas Mink
Kostenpflichtiger Artikel
Ukraine – Militär 04.Apr 2023

Wehret der Waffenruhe!

Die Illusion eines Patts an den Fronten darf die westliche Entschlossenheit zur Unterstützung der Ukraine nicht hemmen. 
Hinter den Kulissen haben sich die Ziele des Westens bei der Unterstützung für die Ukraine verschoben. Dafür spricht am deutlichsten die Zunahme bei der Quantität und Qualität der militärischen…
Gustav Gressel
Kostenpflichtiger Artikel
zukunft 04.Apr 2023

Ein Russland mit neuen Konturen?

Geopolitische Nachkriegsszenarien. 
In einer Buchhandlung: «Geben Sie mir die Landkarte der Russländischen Föderation!» – «Für welches Datum?» (Volksmund) Russische Soldaten haben in den vergangenen Jahren Grenzen in verschiedenen…
Regula Heusser-Markun
Kostenpflichtiger Artikel
ukraine 04.Apr 2023

Wunden des Krieges und Versprechen der Zukunft

Was bedeutet der Überfall auf einen souveränen Staat im Zentrum Europas in einer globalisierten Welt? 
Über ein Jahr dauert der massive Angriff Russlands auf die Ukraine und damit gegen die gesamte demokratische Welt. Und mehr als neun Jahre dauert der hybride Krieg Russlands gegen die Weltordnung,…
Nataliia Nechaieva-Yurichuk
Kostenpflichtiger Artikel
Grossbritannien 04.Apr 2023

Imperiale Reflexe

Woraus rührt – und wie weit geht – die enthusiastische Unterstützung der Briten für die Ukraine? 
Vor dem Überfall Wladimir Putins auf die Ukraine am 24. Februar 2022 dürften nur wenige Menschen im Vereinigten Königreich von Korosten gehört haben, einer historischen Kleinstadt in der Provinz…
Antony Lerman
Kostenpflichtiger Artikel
standpunkt 04.Apr 2023

Von Nordau bis Kahane

Israel feiert 75 Jahre seines Bestehens – und steht politisch am Abgrund. 
Der Kampf um Israel war einer lange vor seiner Entstehung. Am 19. Dezember 1903 feuerte der Student Chaim Selig Louban während des Chanukka-Balls des zionistischen Vereins Mebasseret Zion zwei…
Yves Kugelmann
Kostenpflichtiger Artikel
Leitartikel 04.Apr 2023

Ein, zwei, viele Pole

Ein Schlagwort geht um bei Entscheidungsträgern und Experten für die internationale Politik: Multipolarität. Nach der bipolaren Welt des Kalten Kriegs zwischen einem um die USA gescharten Westen und…
Redaktion
Kostenpflichtiger Artikel
Entdecken Sie unsere Magazine
Dezember 2019
tachles
März 2023
Beilage CHARITY
Mai 2023
revue juive
April 2023
aufbau

Newsletter

Anmeldung

Jetzt abonnieren und profitieren

Jetzt abonnieren
  • Aktuelle Themen
    • Schweiz
    • Israel
    • International
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Magazin
    • Aufbau
  • Abonnements
    • E-Paper
    • Printausgabe aufbau
    • Newsletter
  • E-Medien
    • RSS Feeds
    • Podcast
    • E-Paper
    • Newsletter
  • Informationen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Printwerbung
    • Onlinewerbung
Folgen Sie uns auf: 🐦 𝖿
© 2023 Copyright by tachles