Direkt zum Inhalt
Startseite Das jüdische Monatsmagazin
  • Newsletter
  • RSS Feeds
  • E-Paper
  • Abos
  • Archiv
  • Warenkorb
Startseite Das jüdische Monatsmagazin
Das jüdische Monatsmagazin ✕
  • E-Paper
  • Abos
  • Archiv
  • Warenkorb
  • Newsletter
  • RSS Feeds
🐦 𝖿 📷
© 2023 Copyright by tachles
Startseite Das jüdische Monatsmagazin
👤🛒🔍
  • Aktuelle Ausgabe
  • Fokus
  • Standpunkte
  • Editorial
Ressorts
  • Aktuelle Ausgabe
  • Fokus
  • Standpunkte
  • Editorial
Anmelden Suche
kino

Oppenheimers Streit mit Strauss

Memoiren

Erschreckende Welt des Undenkbaren

Hintergrund – Fakten

Das atomare Wettrüsten läuft auf vollen Touren

Medien

«European Magazine Award» für aufbau

Ethisches Dilemma 24.Jul 2023

Einstein und die Bombe

Im Sommer 1939 warnte Albert Einstein den US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt vor Durchbrüchen deutscher Forscher bei der Entwicklung neuartiger Bomben mit extremem Zerstörungspotenzial. Der…
Im letzten Sommer der 1930er Jahre, kurz vor Ausbruch des Krieges, machte Albert Einstein (1879–1955) Ferien in den Hamptons auf Long Island an der amerikanischen Ostküste. Der Sechzigjährige blickte…
Katja Behling
Kostenpflichtiger Artikel
kino 24.Jul 2023

Oppenheimers Streit mit Strauss

Der Film «Oppenheimer» thematisiert nicht zuletzt einen Konflikt zwischen jüdischen Persönlichkeiten. Ein Interview mit dem Physiker und Forscher Jack Shlachter. 
aufbau: Im Vorfeld des Christopher-Nolan-Films wurde viel über Oppenheimer gesprochen, aber kaum über seinen jüdischen Hintergrund. Ich schätze, als Rabbiner und Physiker in Los Alamos war das ein…
Andrew Silow-Carroll
Kostenpflichtiger Artikel
Memoiren 24.Jul 2023

Erschreckende Welt des Undenkbaren

Der Zukunftsforscher Robert Jungk schrieb mit «Heller als tausend Sonnen» ein Jahrhundertwerk. Sein Sohn Peter Stephan Jungk ist nochmals in sein Werk und seine Erinnerungen eingetaucht und…
Der Traum fast jedes von Tag zu Tag berichtenden Journalisten ist es, durch das Schreiben eines Romans auch literarische Anerkennung zu finden», heisst es in den Lebenserinnerungen meines Vaters…
Peter Stephan Jungk
Kostenpflichtiger Artikel
Grundsatz-Essay 24.Jul 2023

Ein falsches Gefühl von Sicherheit

Der Film «Oppenheimer», nukleare Abschreckung und der Mut zu Zweifeln an hergebrachten Glaubenssätzen. 
Jüngst kam «Oppenheimer» in die Kinos, der visuell fesselnde und politisch provokative Film von Christopher Nolan über den amerikanischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der das Manhattan-Projekt zur…
Jonathan Stevenson
Kostenpflichtiger Artikel
Leitartikel 24.Jul 2023

Im Bann der Bombe

Zu Recht als Kinoereignis des Jahres gehandelt, rückt Christopher Nolans bildmächtige Biografie «Oppenheimer» existenzielle Themen ins öffentliche Bewusstsein. Dabei ist das Risiko eines Atomkriegs…
Redaktion
Kostenpflichtiger Artikel
standpunkt 24.Jul 2023

Bombe statt Komet

Die Selbstvernichtung der Menschheit hat mit ihrem Entstehen begonnen – und sie wird vollzogen. 
Der Mensch kann keine Welt schaffen. Aber er kann sie zerstören. Innert weniger Stunden können Milliarden Jahre, Evolution, Entwicklung, Errungenschaften, Mensch und Natur vernichtet werden. Kaum…
Yves Kugelmann
Kostenpflichtiger Artikel
Abrüstungsbewegung 24.Jul 2023

Zeit für den nächsten Schritt

Die neun Atommächte investieren massiv in den Ausbau und die Erneuerung ihrer Arsenale. Dieser Wahnsinn ruft nach einer neuen Friedensbewegung. Die Anzeichen dafür machen Mut. 
Im Januar hat das «Bulletin of the Atomic Scientists» die Zeiger seiner berühmten «Doomsday Clock» auf 90 Sekunden bis zu einer nuklearen Mitternacht vorgerückt. Die Stiftung und die gleichnamige…
Frida Berrigan
Kostenpflichtiger Artikel
Hintergrund 24.Jul 2023

Väter und Kritiker der Atombombe

Der «Franck-Report» warf vor dem Ersteinsatz von Atombomben Fragen auf, auf welche weder die USA noch andere Mächte – ganz zu schweigen von der «Weltgemeinschaft» – bis heute Antworten gefunden haben…
Ursprünglich nüchtern betitelt «Political and Social Problems», ging der «Franck-Report» von Ende Mai/Anfang Juni 1945 aus vertraulichen Gesprächen prominenter Physiker hervor, die nicht allein eine…
Andreas Mink
Kostenpflichtiger Artikel
Dokumentation 24.Jul 2023

«Politische und soziale Probleme»

Der «Franck-Report» hochkarätiger Atomwissenschaftler am «Manhattan Project» vom Mai/Juni 1945 erstmals in einer deutschen Übersetzung.
I. Vorwort II. Aussichten für einen Rüstungswettlauf III. Aussichten für ein Abkommen IV. Kontrollmethoden V. Zusammenfassung I. Vorwort Im Gegensatz zu jeder anderen Entwicklung…
Kostenpflichtiger Artikel
Hintergrund – Fakten 24.Jul 2023

Das atomare Wettrüsten läuft auf vollen Touren

Experten sehen die Welt in eine der gefährlichsten Phasen aller Zeiten driften – ein Überblick.
Kurz nach seiner Amtsübernahme Anfang 2009 verkündte Barack Obama die Verpflichtung Amerikas zur Schaffung einer «friedlichen und sicheren Welt ohne Atomwaffen». Als Präsident brachte er wenig später…
Andreas Mink
Kostenpflichtiger Artikel
Entdecken Sie unsere Magazine
Dezember 2019
tachles
September 2023
Beilage GLÜCKWUNSCH
Mai 2023
revue juive
Juli 2023
aufbau

Newsletter

Anmeldung

Jetzt abonnieren und profitieren

Jetzt abonnieren
  • Aktuelle Themen
    • Schweiz
    • Israel
    • International
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Magazin
    • Aufbau
  • Abonnements
    • E-Paper
    • Printausgabe aufbau
    • Newsletter
  • E-Medien
    • RSS Feeds
    • Podcast
    • E-Paper
    • Newsletter
  • Informationen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Printwerbung
    • Onlinewerbung
Folgen Sie uns auf: 🐦 𝖿 📷
© 2023 Copyright by tachles