01. Sep 2006
Nachhaltige Entwicklung, nämlich ein Wirtschaftswachstum, das keine Umweltschäden nach sich zieht, ist eine praktische Notwendigkeit. Wir können Umweltprobleme nur lösen, wenn wir die ökonomischen…
Jeffrey D. Sachs
01. Sep 2006
Von Klaus M. Leisinger
Die ökologische Dimension von «Entwicklung» steht meist im Vordergrund der Debatte über Nachhaltigkeit. Sie ist aber nur einer von mindestens vier Pfeilern, auf den sich…
Klaus M. Leisinger
01. Sep 2006
Die Erwärmung der Erde
Die globale Erwärmung beschreibt den aktuellen Anstieg des globalen Wärmegehalts, sichtbar unter anderem am messbaren Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur. Im…
Valerie Doepgen
01. Sep 2006
aufbau: Die steigende Anzahl von Umweltkatastrophen scheint die Diskussion um die Ökologie nach Jahren des öffentlichen Desinteresses wieder etwas anzuheizen.
Claudia Roth: Die ökologische Frage war…
Irene Armbruster
01. Sep 2006
Das Flugzeug schwenkt zur Landung ein. Unter uns wird in einem Meer aus Grüntönen eine gerodete Schneise sichtbar – der Flugplatz in diesem Winkel des Regenwaldes auf Neuguinea. Der Dschungel hier…
Jared Diamond
01. Sep 2006
Interview Jacques Ungar
aufbau: Wer vom KKL spricht, der spricht in erster Linie vom Bäume-Pflanzen, vom Bau von Wasserreservoiren und Strassen, von Parkanlagen und Ähnlichem. Wo passt in dieses…
Jacques Ungar
01. Sep 2006
Von Isaac Asimov
Wer sich die Frage stellt, wie viele Menschen die Erde auszuhalten vermag, geht am sichersten von überprüfbaren Zahlen aus: Schätzungsweise gibt es auf der Erde 20 Billionen Tonnen…
Isaac Asimov