03. Sep 2007
  
  
  Von Andreas Mink
Am Eingang der Galerie Leo Koenig im New Yorker Kunst-Viertel Chelsea warnt 
  ein Zettel «Vorsicht, Scherben». Gleich neben dem Eingang an der 
  23. Strasse klafft ein faustgrosses…
        
  
  
  
        03. Sep 2007
  
  
  Von Karen Michels
Rudolf Arnheim, Horst W. Janson, Erwin Panofsky, Nikolaus Pevsner, Otto von 
  Simson, Edgar Wind, Rudolf Wittkower – sie alle gehören in die Reihe 
  der brillanten Köpfe der…
      Karen Michels
        
  
  
  
        03. Sep 2007
  
  
  Von Janis Mink 
Als das Kunstmuseum der Yale University in New Haven, Connecticut, nach einer 
  umfassenden Renovierung im Dezember 2006 neu eröffnet wurde, konnten Besucher 
  im dritten Stock eine…
      Janis Mink
        
  
  
  
        03. Sep 2007
  
  
  Von Vera Grodzinski
Im Paris der 1870er Jahre hatte eine Gruppe von Künstlern mit dem traditionellen 
  Salon-System gebrochen und sich den Themen des Alltags zugewendet. Sie zogen 
  es – höchst…
      Vera Grodzinski
        
  
  
  
        03. Sep 2007
  
  
  Von Katja Behling
Im Jahre 1875 sollte in einem Pariser Auktionshaus ein impressionistisches 
  Werk der Malerin Berthe Morisot versteigert werden – die Künstlerin 
  sass im Saal. Als der…
      Katja Behling
        
  
  
  
        03. Sep 2007
  
  
  Von Yves Kugelmann
So steht geschrieben: «Du sollst dir kein Bild machen und keinerlei Gestalt 
  von dem, was im Himmel oben, oder was auf der Erde unten, oder im Wasser unter 
  der Erde ist.» (2…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        03. Sep 2007
  
  
  Vielleicht hat keines der biblischen Gebote mehr kreativen Widerspruch ausgelöst 
  als die Worte aus dem 2. Buch Moses: «Du sollst dir kein Bild machen». 
  In der vorliegenden Ausgabe sagt Yves…