09. Mär 2008
Von Oren Geller
Im Gegensatz zu manchen seiner Nachbarn ist Israel zwar arm an Rohstoffen,
aber reich an Studenten, Fachhochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Israel hat im…
Oren Geller
09. Mär 2008
Von Andreas Mink
Amerikanische Hochschulen schmücken sich mit majestätischen Wappentieren.
Die Sportteams der Elite-Universitäten Brown, Columbia und Princeton heissen
«Bären», «Löwen» und …
09. Mär 2008
Von Andreas Mink
Wenn in Washington über Biodiesel gestritten wird, Naturkatastrophen das
Land heimsuchen oder die Nation über widersprüchliche Wahlumfragen
rätselt, dann findet Amerika…
09. Mär 2008
Von Pieter T. Visscher
Wer nicht in Schubladen denken will, sollte wissen, was in den Schubladen steckt
…» Backbord zogen die Lofoten vorbei. Es war Mitternacht und die
Sonne wollte nicht…
Pieter T. Visscher
09. Mär 2008
Von Valerie Doepgen
Die Gründungsgeschichte der Universität im Exil ist bemerkenswert:
Zwischen April und Oktober 1933 baute Alvin Johnson, Mitbegründer der New
Yorker New School for Social…
Valerie Doepgen
09. Mär 2008
Von Katja Behling
Abnehmen ohne Hungern – der 33-jährige Yaniv Linde von der Hebrew
University in Jerusalem weiss, wie es geht. Der israelische Forscher an der
Abteilung für Organische Chemie…
Katja Behling
09. Mär 2008
Von Irene Armbruster
Der Wissensdrang war unbezwingbar und das Neue verhiess einen anderen Platz
in der Welt: Als Marcus und Henriette Herz in Berlin in ihren Salon einluden,
diskutierten die…
Irene Armbruster