29. Mär 2019
  
  
  Dass ich jüdisch bin, habe ich erst mit 23 herausgefunden. Womöglich hätte mir schon früher aufgehen sollen, dass meine Wurzeln in einer von Migration geprägten Kultur liegen. Schliesslich haben mich…
      Chiara Eisner
        
  
  
  
        29. Mär 2019
  
  
  Alle waren viel mehr aufgeregt über meine Reise nach Armenien als ich selbst. Wollte ich wirklich zwei Wochen lang Ruinen besichtigen und unter primitiven Umständen leben? Gilt Armenien nicht als…
      Penny Parsekian
        
  
  
  
        29. Mär 2019
  
  
  Ich bin in einer kleinen Wohnung in Kew Gardens, Queens, aufgewachsen. Meine Eltern schliefen im Wohnzimmer. Noch in ihren Pyjamas tanzten sie an Sonntagen Walzer zu einer Radiosendung, die damals…
      Monica Strauss
        
  
  
  
        29. Mär 2019
  
  
  So viel Geschichte. Und so viele Geschichten. Unsere Erkundung beginnt in Belmonte. Mit atemberaubendem Blick über die weite Landschaft liegt die Stadt, ihre Schönheit ist ihr Name, Belmonte vor der…
      Marianne Enigl
        
  
  
  
        29. Mär 2019
  
  
  Wir finden sie vor allem in den älteren Teilen der Friedhöfe: steinerne Grabplatten, direkt auf das Erdreich gelegt. Sie waren die für sephardische Gemeinden typische Tradition. Ob in Hamburg-Altona…
      Marianne Enigl
        
  
  
  
        29. Mär 2019
  
  
  Die anscheinend unsterbliche Frage: «Wer ist ein Jude?» sorgt einmal mehr für Aufregung in Israel. Dabei gerät diesmal das brisante Thema «Genetik und jüdische DNA» in die Schlagzeilen. Über die…
      Ilan Ben Zion
        
  
  
  
        29. Mär 2019
  
  
  Genealogie begeistert mich seit meiner Kindheit. Allmählich habe ich Erfahrung damit gesammelt; im letzten Jahrzehnt wurde dann eine Art Sucht daraus. Die Gründe dieser Faszination liegen gerade für…
      Eric Randol Schoenberg