06. Okt 2025
  
  
  Für Hannah Arendt waren Briefe ein Forum für freies Denken und Spiegel ihres Weltzugangs – die Korrespondenzen, die sie mit einigen der wichtigsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts über…
      Katja Behling
        
  
  
  
        19. Mär 2025
  
  
  Autokratische Herrscher und totalitäre Regime, Politiker und Funktionäre, Hüter des wahren Glaubens, besorgte Eltern und engagierte Aktivisten haben eines gemeinsam: Wenn es um Bücher geht, wird seit…
      Katja Behling
        
  
  
  
        06. Jun 2017
  
  
  Vage Idee, aber spannend», das bekam der 33-jährige Tim Berners-Lee zu hören, als er im Jahr 1989 am Forschungszentrum CERN in Genf ein Projekt einreichte, das «potentiell alles mit allem verknüpft»,…
      Katja Behling
        
  
  
  
        06. Jun 2017
  
  
  In Barcelona ist heute, nach Anfängen einer jüdischen Gemeinschaft in der Römerzeit und einer blühenden Ära im Mittelalter, nach erzwungener Konversion und Repression, nach Pogromen, Vertreibung und…
      Katja Behling
        
  
  
  
        06. Feb 2017
  
  
  Mit 95 Jahren konnte sie noch eine Vernissage mit eigenen Arbeiten erleben – Mitte Januar 2016 zeigte eine Galerie in Berlin unter dem Motto «Lebensbogen – Ölbilder, Aquarelle, Kostümentwürfe» von…
      Katja Behling
        
  
  
  
        06. Feb 2017
  
  
  Wer dem Geist des Begründers der Psychoanalyse Sigmund Freud (1856–1939) nachspüren will, muss drei Städte besuchen: seinen Geburtsort Freiberg, seine Heimat Wien und sein Londoner Exil. Doch auch in…
      Katja Behling
        
  
  
  
        08. Dez 2016
  
  
  Ein Foto brachte 1953 schliesslich Gewissheit: es ist eine Doppelhelix. Als «Photograph 51» katalogisierten die Forscher die historisch gewordene Aufnahme, die die Biochemikerin Rosalind Franklin am…
      Katja Behling