11. Apr 2011
Die Essaysammlung, die der sowjetische Literaturwissenschaftler und Historiker Juri Lotman 1992, ein Jahr vor seinem Tod, veröffentlicht hat, heisst «Kultur und Explosion». Das Buch widerspiegelt…
Regula Heusser-Markun
11. Mai 2010
von Steven Fine
Was ist Geschichte und was Mythos? Was ist wahr und was Legende? Diesen Fragen wollte der damalige israelische Religionsminister Shimon Shetreet nachgehen, als er 1996 Papst Johannes…
05. Jun 2008
Von Katja Behling
In einem Alter, in dem die meisten Menschen sich zur Ruhe setzen, begann der
amerikanische Industrielle Solomon R. Guggenheim eine neue Karriere. Mit 66
Jahren begann der…
Katja Behling
01. Jul 2005
Von Gundula M. Tegtmeyer
Endlich, der erlösende Anruf des iranischen Reisebüros in München. Nach fünf Monaten und im zweiten Anlauf hat Teheran zugestimmt. Ich kann nach Iran reisen, oder, wie sich…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
05. Apr 2024
Kurz nach Kafkas Tod am 3. Juni 1924 erschien in der Prager jüdischen Wochenschrift «Selbstwehr» ein ganzseitiges Gedenkblatt für Franz Kafka. Zusammengestellt hatte es der Redaktor der Zeitschrift:…
Andreas Kilcher
04. Nov 2011
Aus dem in Hebräisch abgefassten Brief von einem Binjamin Set aus Kizil-Gar, adressiert an die Juden der weissrussischen Stadt Schklow, zitiert der 1932 in Moskau geborene und 1977 nach Israel…
Regula Heusser-Markun
12. Jul 2010
Von Richard Foltz
Die von König David im 10. Jahrhundert v.d.Z. etablierte israelitische Monarchie wurde von Mächten in ihrem Osten zerstört. Dies vollzog sich in zwei Etappen zwischen dem 8. und 6…