01. Apr 2021
  
  
  Gab es je eine Zeit, in der Dialog zwischen Gemeinschaften, Völkern, Nationen und Religionen gebotener war als heute? Braucht die Welt nicht dringend eine neue Ära von Versöhnung, Heilung und…
      Antony Lerman
        
  
  
  
        01. Apr 2021
  
  
  Gab es je eine Zeit, in der Dialog zwischen Gemeinschaften, Nationen und Religionen dringender geboten war als heute?», fragt in seinem Beitrag Antony Lerman. Unser Autor aus London umreisst damit…
      Redaktion
        
  
  
  
        12. Feb 2021
  
  
  In den alten Tagen hätte aufbau vermutlich keine Zeile auf Benjamin «Bugsy» Siegel (1906–1941) verwendet, den Gangster im Zentrum dieser Ausgabe. Ja, unsere Vorgänger hatten zwar mit Hans Kafka einen…
      Redaktion
        
  
  
  
        12. Feb 2021
  
  
  Auf den Strassen der Lower East Side, dem historisches Einwandererviertel New Yorks, ist es derzeit ruhig. Der Bezirk war einst einer der eng besiedeltsten Orte der Welt. In diesen Strassen wuchs der…
      Julian Voloj
        
  
  
  
        12. Feb 2021
  
  
  Nie waren Jack Lemmon und Tony Curtis so komisch wie 1959 als abgebrannte Musiker in Billy Wilders Meisterwerk «Manche mögen‘s heiss». Nach einer Nachtclubrazzia unschuldig ins Fadenkreuz geraten und…
      Katja Behling
        
  
  
  
        12. Feb 2021
  
  
  Das genaue Datum ihrer ersten Begegnung ist nicht überliefert. Aber 1943 oder 1944 hat Ben Siegel die grosse – und letzte – Liebe seines Lebens getroffen. Zuerst wurde er mit Virginia Hill in New…
      Michael Shnayerson
        
  
  
  
        12. Feb 2021
  
  
  Bleibt sein gewaltsamer Tod rätselhaft, so ist auch die Persönlichkeit von Benjamin «Ben» Siegel nur annäherungsweise zu erfassen. Gleichwohl liegen solide Informationen über sein Privatleben…
      Michael Shnayerson