01. Apr 2021
  
  
  Es sind die praktischen Erfolge, die Leah Pisar Hoffnung machen bei einer der schwierigsten Aufgaben weltweit dieser Tage. Sie ist seit 2017 Präsidentin des «Aladdin Project» für Dialog und…
      Andreas Mink
        
  
  
  
        01. Apr 2021
  
  
  Unser neues Buch «We Refuse to be Enemies» stellt einen Versuch dar, jüdisch-muslimischen Dialog auch in dem entsprechenden literarischen Format zu betreiben: als Austausch von Ideen und Argumenten…
      Sabeeha Rehman
        
  
  
  
        01. Apr 2021
  
  
  Über Jahrzehnte hatten Forscher und das von Čeněk Růžička geleitete Komitee für die Entschädigung des Roma-Holocaust (VPORH) für eine angemessene Würdigung der Sinti und Roma gearbeitet, die von den…
      Andreas Mink
        
  
  
  
        01. Apr 2021
  
  
  Seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen Israels mit Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) vor einem halben Jahr im Rahmen der «Abraham-Abkommen» ist jüdisches Leben am Persischen…
      Ilan Ben Zion
        
  
  
  
        01. Apr 2021
  
  
  aufbau: Sie wuchsen in einem Vorort von Paris als Tochter eines jüdisch-algerischen Vaters und einer aus Martinique stammenden Mutter auf, sind sozusagen biographisch immer wieder mit Diskriminierung…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        01. Apr 2021
  
  
  Vor acht Jahren ist Elli Kriel mit ihrem Mann Ross und den drei Kindern von Südafrika nach Dubai umgezogen. Das Paar ist religiös und war deshalb zunächst skeptisch. Aber Ross ist als Jurist für…
      Dave Gordon
        
  
  
  
        01. Apr 2021
  
  
  Wie schwer Worte wiegen können, wurde jüngst durch einen Fund in der israelischen Nationalbibliothek deutlich. Darin geht es um ein Wort und gleichzeitig eine der grössten Sammlungen von Worten…
      Ilan Ben Zion