14. Okt 2022
  
  
  Es gab diesen lustigen Dokumentarfilm «Make Hummus not War», der vor einigen Jahren die Debatten um Identitäten, kulturelle Aneignung oder Definitionshoheit so sarkastisch ad absurdum führte. Haben…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        08. Aug 2022
  
  
  Die Geschichtsforschung hat persönliche Aufzeichnungen, Tagebücher, Zeichnungen, also die persönlichen Zeugnisse von Schoah-Opfern relativ spät als Quelle in die Geschichtsschreibung aufgenommen…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        09. Jun 2022
  
  
  Das ist die Geschichte der Anomalität. Eine Anomalität gegenüber anderen, gegenüber Minderheiten; die Geschichte der positiven und negativen Ausgrenzung. Beide sind tödlich, beide sind die Abkehr von…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        06. Apr 2022
  
  
  Nirgendwo sonst in den USA leben mehr Immigranten mit Wurzeln in der ehemaligen Sowjetunion als in Brighton Beach. Wer dort im südlichen Brooklyn Appetit auf Speisen aus der alten Heimat hatte, wurde…
      Doug Chandler
        
  
  
  
        09. Feb 2022
  
  
  Im letzten September traf auf meinem Blog eine überraschende Nachricht ein. «refugeetales.com» geht der Geschichte meiner Familie in Mitteleuropa vor dem Zweiten Weltkrieg nach. Nun wandte sich…
      Monica Strauss
        
  
  
  
        03. Dez 2021
  
  
  Das einzige, was ich in meinem Leben bedauere, ist, keine Comics gezeichnet zu haben.» Gesagt hat das kein Geringerer als Pablo Picasso. Er hat damit eine Kunst gewürdigt, die lange Zeit verschmäht,…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        01. Okt 2021
  
  
  In diesen Tagen treffen zwei Debatten aufeinander, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben können – und doch nicht gänzlich voneinander getrennt werden sollten. Der Disput zwischen…
      Yves Kugelmann