24. Jul 2023
  
  
  Jüngst kam «Oppenheimer» in die Kinos, der visuell fesselnde und politisch provokative Film von Christopher Nolan über den amerikanischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der das Manhattan-Projekt zur…
      Jonathan Stevenson
        
  
  
  
        24. Jul 2023
  
  
  Der Traum fast jedes von Tag zu Tag berichtenden Journalisten ist es, durch das Schreiben eines Romans auch literarische Anerkennung zu finden», heisst es in den Lebenserinnerungen meines Vaters…
      Peter Stephan Jungk
        
  
  
  
        24. Jul 2023
  
  
  aufbau: Im Vorfeld des Christopher-Nolan-Films wurde viel über Oppenheimer gesprochen, aber kaum über seinen jüdischen Hintergrund. Ich schätze, als Rabbiner und Physiker in Los Alamos war das ein…
      Andrew Silow-Carroll
        
  
  
  
        24. Jul 2023
  
  
  Im letzten Sommer der 1930er Jahre, kurz vor Ausbruch des Krieges, machte Albert Einstein (1879–1955) Ferien in den Hamptons auf Long Island an der amerikanischen Ostküste. Der Sechzigjährige blickte…
      Katja Behling
        
  
  
  
        08. Jun 2023
  
  
  Was ist übrig geblieben nach der jahrelangen heftigen Debatte rund um die nachrichtenlosen Vermögen von jüdischen Schoah-Opfern in den Jahren 1996 bis 1998? Wie ein Tsunami überraschte sie die…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        08. Jun 2023
  
  
  Kanada hat seit 2021 einen neuen Nationalfeiertag. Am 30. September begeht die Nation nunmehr den «National Day for Truth and Reconciliation». Der Titel spricht die 2008 geschaffene «Wahrheits- und…
      Andreas Mink
        
  
  
  
        08. Jun 2023
  
  
  Es mangelt der Weltgeschichte nicht an ebenso tödlichen wie unlösbaren Konflikten, die Elend und Ungerechtigkeiten zeitigen und Nachgeborene vor die Fragen stellen, ob sie diese nun ignorieren oder…
      Antony Lerman