06. Okt 2023
  
  
  Trotz dem häufig erwähnten und vollkommen verständlichen Wunsch vieler Flüchtlinge und Emigranten, nie wieder deutschen Boden zu betreten, haben doch sehr viele jüdische Kunsthändler und Sammler…
      Stella Nina Michaelis
        
  
  
  
        06. Okt 2023
  
  
  Berlins Neue Nationalgalerie ist wieder eröffnet. Zum dritten Mal. Ein Ereignis in jeder Hinsicht. An zwei Wänden sind die Stifter aufgelistet. Von Richard Israel im Jahre 1898, Paul Cassierer 1916…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        24. Jul 2023
  
  
  Kurz nach seiner Amtsübernahme Anfang 2009 verkündte Barack Obama die Verpflichtung Amerikas zur Schaffung einer «friedlichen und sicheren Welt ohne Atomwaffen». Als Präsident brachte er wenig später…
      Andreas Mink
        
  
  
  
        24. Jul 2023
  
  
  I. Vorwort
II. Aussichten für einen Rüstungswettlauf
III. Aussichten für ein Abkommen
IV. Kontrollmethoden
V. Zusammenfassung
I. Vorwort
Im Gegensatz zu jeder anderen Entwicklung…
        
  
  
  
        24. Jul 2023
  
  
  Ursprünglich nüchtern betitelt «Political and Social Problems», ging der «Franck-Report» von Ende Mai/Anfang Juni 1945 aus vertraulichen Gesprächen prominenter Physiker hervor, die nicht allein eine…
      Andreas Mink
        
  
  
  
        24. Jul 2023
  
  
  Im Januar hat das «Bulletin of the Atomic Scientists» die Zeiger seiner berühmten «Doomsday Clock» auf 90 Sekunden bis zu einer nuklearen Mitternacht vorgerückt. Die Stiftung und die gleichnamige…
      Frida Berrigan
        
  
  
  
        24. Jul 2023
  
  
  Der Mensch kann keine Welt schaffen. Aber er kann sie zerstören. Innert weniger Stunden können Milliarden Jahre, Evolution, Entwicklung, Errungenschaften, Mensch und Natur vernichtet werden. Kaum…
      Yves Kugelmann