06. Okt 2023
  
  
  Mein Grossvater Otto Kallir (1894–1978) war ein geborener Sammler. Als er in Wien aufwuchs, folgte er dieser Leidenschaft schon in jungen Jahren. Als Bub sammelte er Briefmarken, Münzen und…
      Jane Kallir
        
  
  
  
        06. Okt 2023
  
  
  Helen Serger war Anfang 60, als sie 1964 in Manhattan die Galerie La Boetie gründete. Sie brachte eine reiche Erfahrung aus vielen Jahren als Freundin und Förderin von Künstlern, aber auch als…
      Nickolas Roblee-Strauss
        
  
  
  
        06. Okt 2023
  
  
  Marlborough ... Man denkt womöglich zuallererst an eine Zigarettenmarke, hört man diese drei Silben. Doch sieht man das Wort vor sich, tritt das Missverständnis rasch in den Hintergrund. Die berühmte…
      Peter Stephan Jungk
        
  
  
  
        06. Okt 2023
  
  
  1921 reimte der Berliner Kommunist Felix Gasbarra in einer Moritat: Wo liegt des Deutschen Vaterland seit es November [1918] fast verschwand? Ich will Euch sagen, wo es liegt – bei seinem Bankdepot…
      Gabriel Heim
        
  
  
  
        06. Okt 2023
  
  
  Vor drei Jahren hat das Museum of Modern Art die Ausstellung «Engineer, Agitator, Constructor: The Artist Reinvented 1918–1939» ausgerichtet, um den Erwerb von 304 grafischen Werken aus der Sammlung…
      Monica Strauss
        
  
  
  
        06. Okt 2023
  
  
  Mitten auf dem Briefkopf von Paul Rosenberg (1881–1959) war die neue Adresse seiner Kunstgalerie in Amerika zu lesen: 16 E. 57th Street. Links davon stand in kleinerer Schrift: «Ehemals Paris, 21 Rue…
      Charles Dellheim
        
  
  
  
        06. Okt 2023
  
  
  Trotz dem häufig erwähnten und vollkommen verständlichen Wunsch vieler Flüchtlinge und Emigranten, nie wieder deutschen Boden zu betreten, haben doch sehr viele jüdische Kunsthändler und Sammler…
      Stella Nina Michaelis