05. Feb 2024
  
  
  Weisse Neonazi-Terroristen unserer Tage greifen auf die von amerikanischen Rechtsextremisten in den USA in den 1970er und 1980er Jahren entwickelten Taktiken zurück. So nutzen sie für ihre…
      Bruce Hoffman
        
  
  
  
        05. Feb 2024
  
  
  Im Sommer 2020 machte sich auf den Internet-Plattformen rechter Extremisten Jubel breit. Die Covid-Pandemie und die landesweiten Proteste infolge der Ermordung des Afroamerikaners George Floyd durch…
      Bruce Hoffman
        
  
  
  
        05. Feb 2024
  
  
  Der Rassismus unter weissen Amerikanern zeichnet sich nicht zuletzt durch eine Fähigkeit zur Regeneration aus. Doch dazu braucht es einen Katalysator – Ereignisse, um diese Wiederbelebung in Gang zu…
      Bruce Hoffman
        
  
  
  
        05. Dez 2023
  
  
  Im Jahr 2021 entfachte der australische, heute am Graduate Center der New Yorker City University lehrende Historiker Dirk Moses mit einer 500-seitigen Studie «Problems of Genocide. Permanent Security…
      Volker Berghahn
        
  
  
  
        06. Okt 2023
  
  
  Eine positive und erfolgreiche kreative Partnerschaft basiert oft auf Gemeinsamkeiten. Dies gilt sicher für die drei Jahrzehnte währende Beziehung zwischen Ronald Lauder und Serge Sabarsky, die zur…
      Elizabeth Szancer
        
  
  
  
        06. Okt 2023
  
  
  Die Literatur über den Nachkriegs-Modernismus in den USA und den Export des Abstrakten Expressionismus als prominente Form dieser Entwicklung nach Europa ist vorwiegend der Frage gewidmet, ob dabei…
        
  
  
  
        06. Okt 2023
  
  
  Kurt Stavenhagen (1890–1984) war ein kleiner, eleganter Mann mit grosser Energie und Charme, voll Begeisterung für das Leben. Wie bei so vielen anderen Juden im Deutschland der 1930er-Jahre wurde die…
      Tom Wolf