10. Aug 2016
  
  
  Letztes Jahr habe ich über Monate vergeblich versucht, eine Geschichte an Zeitschriften oder Zeitungen zu verkaufen. Die Idee erschien mir passend und hatte mit Reisen zu tun, meinem Hauptthema. Es…
      Johnna Kaplan
        
  
  
  
        03. Jun 2016
  
  
  Begrüsst vom Lob der Rezensenten erschien in den USA vor einigen Monaten «Sam Phillips: The Man Who Invented Rock´n´Roll» von Peter Guralnick. Seit den 1970er Jahren auch international bekannt als…
        
  
  
  
        03. Jun 2016
  
  
  01) Little Richard:I Don’t Know What You Got (But It’s Got Me)
02) Solomon Burke:The Price
03) Waylon Jennings:Honky Tonk Heroes (Album)
04) Dan Penn:It Tears Me Up
05) Howlin’ Wolf:Moanin’ at…
      Peter Guralnick
        
  
  
  
        03. Jun 2016
  
  
  Die Nacht wurde lang im «Sugar Shack», einem Blues-Club in Boston. Eigentlich wollte Mel Jackson noch eine Probe mit den Bläsern abhalten. Aber gegen vier Uhr in der Früh gab der Bandleader des…
        
  
  
  
        03. Jun 2016
  
  
  Seit dem Mai 1940 war die Radiostation Welo auf Sendung in Tupelo, der Geburtsstadt von Elvis Presley im Nordosten von Mississippi. Star der Station war der «Hillbilly» Carvel Lee Ausborn, ein…
      Peter Guralnick
        
  
  
  
        03. Jun 2016
  
  
  Clyde McPhatter, der erste Lead-Sänger der «Drifters», hat Rhythm-and-Blues-Interpreten wie ihn selbst als Frontsoldaten auf einem Schlachtfeld mit klar definierten Seiten bezeichnet – Kämpfer…
      Peter Guralnick
        
  
  
  
        03. Jun 2016
  
  
  Solomon Burke (1940-2010) war vermutlich der grösste Sänger, den ich je persönlich erlebt habe (von Sam Cooke kenne ich nur Konzertaufnahmen). Der «King of Rock 'n' Soul» hat mich zudem mit…
      Peter Guralnick