12. Nov 2009
  
  
  Auf dem Wiener Schwedenplatz bewegte sich auf den unebenen Pflastersteinen eine Gruppe betagter Holocaust-Überlebender. Sie waren unterwegs zu einem Autobus, der sie nach Linz fahren sollte, der…
      Ben Harris
        
  
  
  
        12. Nov 2009
  
  
  Das Stück erzählt von Männern in einem Gefangenenlager, von schamloser Gewalt, Leiden und Absurdem, von Mord und Perversion als Vorahnung auf das, was Totalitarismus und Faschismus wenige Jahre…
        
  
  
  
        14. Mai 2009
  
  
  In der Mitte des nun auch in deutscher Übersetzung vorliegenden Tagebuchs der Hélène Berr stösst man auf die Fotografie einer jungen, hübschen Frau in weisser Bluse. Sie kniet auf einer Wiese, ihr…
      Peter Stephan Jungk
        
  
  
  
        14. Mai 2009
  
  
  Als Wachsmann am 24. Dezember 1906 in Oberschlesien geboren, hatte er es als einziges musikalisches Familienmitglied nicht leicht – dem Vater zuliebe arbeitete er zwei Jahre in einer Bank, bevor er…
        
  
  
  
        02. Apr 2009
  
  
  Warum lautet die letzte der sogenannten «vier Fragen» (arba kuschijot) in der Haggada heute anders als ursprünglich? Nachdem das jüngste Mitglied der Familie die vier Fragen gestellt hat, folgen…
      Gabrielle Rothschild