06. Feb 2015
  
  
  Bei der Erinnerung an die NS-Zeit ist das Haus Rosenthaler Strasse 39 ein ganz besonderer Ort in Berlin-Mitte. Der Geschichte des Gebäudekomplexes neben den Hackeschen Höfen verpflichtet, haben hier…
      Barbara Schieb
        
  
  
  
        06. Feb 2015
  
  
  Der 8. Mai 1945 ist in der ganzen Schweiz ein strahlender Sonnentag. Der Sommer schickt seine Vorboten, und die Menschen sind von einem tiefen Glücksgefühl ergriffen. Landauf, landab erschallen die…
      Gabriel Heim
        
  
  
  
        06. Feb 2015
  
  
  Der Holocaust sollte nicht die letzte Katastrophe des 20. Jahrhunderts bleiben. Es folgten weitere Konflikte schrecklichen Ausmasses vor den Augen der Weltöffentlichkeit und teilweise der…
      Nora Refaeil
        
  
  
  
        06. Feb 2015
  
  
  Als eine «kleine Hütte im Wald» bezeichnet Paul Strassmann sein im kühl-eleganten Stil der Moderne gebautes Anwesen in New Canaan, Connecticut, einer wohlhabenden Enklave östlich von New York. Der 86…
        
  
  
  
        06. Feb 2015
  
  
  aufbau: Europa war innert relativ kurzer Zeit die Wiege zahlloser grosser Werte des Humanismus, der Wissenschaft, von freiheitlichen Entwicklungen. Es folgten zwei Weltkriege, danach eine Freiheit,…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        06. Feb 2015
  
  
  Kaum ein Ereignis hat Amerika stärker verändert als der Zweite Weltkrieg. Vom Aufblühen des «Sonnengürtels» im Süden und Südwesten bis zum langen Ringen um die Gleichberechtigung der Schwarzen…
      Eric Foner
        
  
  
  
        06. Feb 2015
  
  
  Hitlers Krieg im Osten hatte sich explizit gegen den «jüdischen Bolschewismus» und gegen die «slawischen Untermenschen» gerichtet und dem deutschen Volk Lebensraum in den mit der Operation …
      Regula Heusser-Markun