12. Feb 2021
  
  
  Ihre Überfahrt mit 800 anderen Immigranten auf der «SS Etruria» aus Liverpool nach New York muss derart qualvoll gewesen sein, dass Max Siegel und Jennie Riechenthal später nie darüber ein Wort…
      Michael Shnayerson
        
  
  
  
        12. Feb 2021
  
  
  Zweispurig, schlecht geteert und mit langen Distanzen zwischen den Tankstellen nahm die Fahrt von Los Angeles nach Las Vegas auf der Landstrasse U.S. 91 im Jahr 1941 noch einen halben Tag in Anspruch…
      Michael Shnayerson
        
  
  
  
        12. Feb 2021
  
  
  Gut ein halbes Hundert Persönlichkeiten hat die Yale University Press bis anhin in ihrer renommierten Serie «Jewish Lives» porträtiert. Sie alle waren bewundernswürdige Figuren. Schnapsschmuggler,…
      Michael Shnayerson
        
  
  
  
        12. Feb 2021
  
  
  Gangster haben ihn immer interessiert. Damit steht Michael Shnayerson keineswegs allein. Banditen, «Mobster» (Mafiosi) oder Auftragskiller sind gerade in den USA Dauerbrenner in der Populärkultur…
      Andreas Mink
        
  
  
  
        09. Dez 2020
  
  
  Am 19. September 1796 verliess George Washington sein Amt als erster Präsident der Vereinigten Staaten mit einer dringenden Botschaft: Die Amerikaner sollten «von dauerhaften Bündnissen im Ausland…
      Benn Steil
        
  
  
  
        09. Dez 2020
  
  
  aufbau: Wie haben Sie die USA als Student wahrgenommen – die Vorzüge, Stärken, Probleme?
Josef Joffe: Die 1960er und 1970er Jahre waren in den USA der Höhepunkt der «Liberal Arts», eines…
      Andreas Mink
        
  
  
  
        09. Dez 2020
  
  
  Der globale Aktivismus gegen den Klimawandel trägt das Gesicht einer 17-jährigen Schülerin aus Schweden. Greta Thunberg ist die Galionsfigur der XR-Bewegung, die sich als Rebellion gegen die…
      Antony Lerman