07. Feb 2020
  
  
  Elad Nehorai lebt mit seiner Frau und drei jungen Töchtern in Crown Heights. Die Nachbarschaft in Brooklyn hat in den 1990er 
Jahren mit blutigen Auseinandersetzungen zwischen der Chabad-Gemeinschaft…
      Doug Chandler
        
  
  
  
        07. Feb 2020
  
  
  Hampstead und Belsize Park zählen zu den besseren Nachbarschaften Londons. Hier lebt auch eine bedeutende Zahl von Juden. Der 29. Dezember brachte einen Schock für das gediegene Viertel: Über Nacht…
      Antony Lerman
        
  
  
  
        29. Nov 2019
  
  
  Mit dem deutschen Einmarsch am 1. September 1939 wurde Polen schlagartig ein Gefängnis für seine Bürger. Rasch stiessen Einheiten der Wehrmacht von Norden, Süden und Westen her in das Landesinnere…
      Monica Strauss
        
  
  
  
        29. Nov 2019
  
  
  Die These ist eine Provokation: Deutschland soll Vorbild sein für Amerika bei der Vergangenheitsaufarbeitung. Langsam und gegen immense Widerstände haben die Deutschen demnach doch zu einer…
      Andreas Mink
        
  
  
  
        29. Nov 2019
  
  
  Als ein Jude, Jude, Jude… was oder wer sollte ich sonst sein? Nun, an meiner Haut ist meine Jüdischkeit nicht zu erkennen. Aber tue ich meinen Nachnamen kund, dann ist der Deckel vom Topf, die Kippa…
      David Dorfman
        
  
  
  
        29. Nov 2019
  
  
  Die Ausstellung «Fotografien der Verfolgung der Juden. Die Niederlande 1940–1945» kam über einen Umweg zustande. Die niederländischen Forscher René Kok und Erik Somers hatten die Stiftung …
      Monica Strauss
        
  
  
  
        29. Nov 2019
  
  
  11. Mai 1945. Nun ist die Sonne des VE-Day (Victory in Europe Day, bezeichnet den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa, Anm. d. Red.) über Europa aufgegangen. Sie wärmt und erlöst…
      Manfred George