02. Aug 2019
  
  
  Es war ein Fall von Reporter-Glück. Für den 9. November 2016 hatte uns Jacob Hacker ein Interview an der Yale University gewährt. Dort lehrt Hacker Politologie. Er gilt als akademischer Star. Aber am…
      Andreas Mink
        
  
  
  
        06. Jun 2019
  
  
  In der Geschichte Israels war Wasser immer ein limitierender Faktor. Das erklärt Gidon Bromberg. Der 55-jährige Jurist ist israelischer Co-Direktor von «EcoPeace Middle East». Bromberg hat die NGO…
      Andreas Mink
        
  
  
  
        06. Jun 2019
  
  
  Die knappe Ressource Wasser stand auch in der britischen Mandatszeit im Zentrum der Diskussion um die Schaffung eines jüdischen Nationalstaats in Palästina. Mit Beginn des «arabischen Aufstands» von…
      Ina M. Vallianatos-Grabengeter
        
  
  
  
        06. Jun 2019
  
  
  In diesem Winter sind die Wasser des Tigris erstmals seit einem Vierteljahrhundert wieder nach Süden durch die Mittleren Marschen im Süden des Irak zu den Hammar-Marschen am unteren Euphrat und dann…
      Azzam Alwash
        
  
  
  
        06. Jun 2019
  
  
  Am «Mineral Beach» des Toten Meers warnen Schilder die Besucherinnen und Besucher immer noch vor dem Baden. Aber die Zeichen muten an wie ein tragischer Scherz. Sie stehen auf einem Hügel hunderte…
      Ilan Ben Zion
        
  
  
  
        06. Jun 2019
  
  
  Wäre der Nil ein Mensch, läge er heute auf der Intensivstation. Die Wasser des längsten Flusses der Welt sind giftig, und zwar so stark, dass kaum mehr Fische darin existieren können. Und die…
      Peter Schwartzstein
        
  
  
  
        06. Jun 2019
  
  
  Die Zahl der Klimaflüchtlinge aus Nordafrika und Nahost könnte in den kommenden Jahrzehnten dramatisch ansteigen. Dies hat ein Team von Wissenschaftlern des Max-
Planck-Instituts für Chemie in Mainz…
      Andreas Mink