02. Okt 2020
  
  
  Eigentlich hat Elissa Wald mit ihrem Job als Freelance-Texterin und den beiden Kindern alle Hände voll zu tun. Die 51-Jährige und ihr Mann leben mit dem elfjährigen Sohn und der 13-jährigen Tochter…
      Doug Chandler
        
  
  
  
        02. Okt 2020
  
  
  Die Covid-19-Pandemie hat amerikanische Grossstädte an den Wurzeln ihrer so attraktiven Dynamik getroffen und die nur auf eng besiedelten, urbanen Räumen möglichen wirtschaftlichen, sozialen und…
      Andrew S. Lynn
        
  
  
  
        02. Okt 2020
  
  
  Siebenundzwanzig Jahre und zwei Tage nach dem historischen Handschlag von Yitzhak Rabin und Yassir Arafat vor dem Weissen Haus anlässlich der Unterzeichnung des Osloer Abkommens kam erneut ein…
      Ilan Ben Zion
        
  
  
  
        02. Okt 2020
  
  
  Auf das Beste hoffen. Und Vorbereitungen für den schlimmsten Ausgang treffen. Viel mehr können Europäer im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen in den USA kaum unternehmen; Einfluss auf das Ergebnis…
      Antony Lerman
        
  
  
  
        02. Okt 2020
  
  
  Die Präsenz öffentlicher Monumente zu Ehren der Architekten weisser Vorherrschaft, der Sklaverei und des Völkermords an den Ureinwohnern treibt in den USA seit Jahren leidenschaftliche Debatten an…
      Marcelline Block
        
  
  
  
        02. Okt 2020
  
  
  In der europäischen Vorstellung existiert Texas als Mythos: endlose Weiten, bevölkert von Cowboys und Ölbaronen. Filme wie«Giant» (mit James Dean) und die TV-Serie «Dallas» haben diese Vorstellungen…
      Zachary Penati Aguilar
        
  
  
  
        02. Okt 2020
  
  
  So etwas Schlimmes haben wir noch nie erlebt.» So hat Präsident Donald Trump die seit Ende Mai laufenden Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt charakterisiert. Dabei verübten Demonstranten zwar…
      Bruce Hoffman