06. Apr 2020
Wie jedes nationale Narrativ hat auch das offizielle Selbstverständnis Saudi-Arabiens immer wieder Schwerpunkte gesetzt und neue Elemente aufgenommen. Dabei sind drei Phasen erkennbar. Nach der…
Madawi Al-Rasheed
06. Apr 2020
Öl und damit auch strategische Interessen bilden die Grundlage der saudisch-amerikanischen Beziehungen. 1933 hatte König Abdul Aziz Ibn Saud (1875-1953) der «Standard Oil of California» (SoCal) eine…
Helmut Mejcher
06. Apr 2020
Seit gut zwanzig Jahren berichtet die Journalistin Kim Ghattas für die BBC und die «Financial Times» aus Nahost. In ihrem neuen Buch «Black Wave: Saudi Arabia, Iran and the Rivalry that Unravelled…
Antony Lerman
06. Apr 2020
Seit Menschengedenken hatten die Bewohner von Wad Rawa auf der Steppe rund um das Dorf ihre Herden gehütet und während der Regenzeit Gemüse gezogen. Das Land bot Rindern und Kamelen das ganze Jahr…
Peter Schwartzstein
06. Apr 2020
Ihr Auftritt als DJ am «MDL Beast Festival» begeisterte das Publikum in Riad Ende letzten Jahres. Die international bekannte Performerin hatte eine imposante Show geboten – rosa und lila…
Ruth Michaelson
07. Feb 2020
Am September 1654 erreichte ein Schiff aus Brasilien den Hafen von Neu-Amsterdam. Unter den Passagieren waren 23 aus der niederländischen Kolonie Recife geflohene Juden. Die Portugiesen hatten die…
Julian Voloj
07. Feb 2020
Ich hasse es, über Antisemitismus zu sprechen. Es behagt mir absolut nicht, wie Israelis über Antisemitismus reden, um damit den Zionismus zu bestätigen. Dabei klingt häufig eine Kombination aus…
Donniel Hartman