26. Jun 2014
  
  
  If I survive this, won’t I have some tale to tell,» thought Fritz Weinschenk from below deck of LCI-92 as it lumbered toward the French coast 70 years ago. The ship had just cleared three rows of…
      Steve Karras
        
  
  
  
        26. Jun 2014
  
  
  May 1937: Josef Katz doesn’t mind getting up early, but he hates the icy cold temperature of the room he rents from Frau Ehrlich on Thonnerstrasse 92. It is crisp and cold in Basel, and now that he…
      Pamela Katz
        
  
  
  
        20. Jun 2014
  
  
  Neben dem Jubiläum des Kriegsbeginns 1914 steht heuer auch ein Jahrestag von grosser Bedeutung in der jüdischen Geschichte an: die Gründung des American Jewish Joint Distribution Committee im…
        
  
  
  
        20. Jun 2014
  
  
  Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges war das grösste Unglück des 20. Jahrhunderts, und es ist heute nahezu unmöglich, die Begeisterung nachzuempfinden oder zu erklären, die in den ersten Wochen danach…
      Walter Laqueur
        
  
  
  
        20. Jun 2014
  
  
  Die Moderne geht mit dem Zivilisationsbruch einher. Auschwitz war nicht Anfang, sondern  Ende einer Entwicklung in Europa, die geradezu auf die industrielle Vernichtung von Menschen zugerast ist…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        20. Jun 2014
  
  
  Im Familiengedächtnis und in der Memoirenliteratur ist der Bürgerkrieg viel präsenter als der Krieg – unabhängig davon, ob die Menschen in der Zeit der Wirren Russland verliessen oder ob sie unter…
      Regula Heusser-Markun
        
  
  
  
        20. Jun 2014
  
  
  Seit der Französischen Revolution (1789-1799) hatte eine Periode von unaufhörlichen Kriegen Europa überzogen. Frankreich war zur Hegemonialmacht aufgestiegen, infolgedessen Preussen sich am 24…
      Gundula Madeleine Tegtmeyer