17. Dez 2012
  
  
  Eines muss vorweg gesagt werden: Zu den grossen demokratischen Errungenschaften Israels gehört die Meinungsfreiheit. Man traut sich zu sagen, was man denkt, auch vor laufenden Kameras. Die…
      Gisela Dachs
        
  
  
  
        12. Nov 2012
  
  
  Mit folgendem Inserat warb einst der Berliner Grosskonzern Hirsch Kupfer und Messingwerke AG in der «Jüdischen Rundschau», der wichtigsten Zeitung der zionistischen Bewegung in Deutschland: «Nehmen…
      Gisela Dachs
        
  
  
  
        02. Jul 2012
  
  
  Sami Michael thront hoch oben. Er lebt und arbeitet im achten Stock eines Hochhauses auf dem Karmel-Berg. Der Ausblick durch die Fensterwand seines Wohnzimmers ist atemberaubend. Vor ihm erstrecken…
      Gisela Dachs
        
  
  
  
        01. Jun 2012
  
  
  Mit knapp 82 geht der Israel-Preisträger zwar nicht mehr so oft mit der Kamera aus dem Haus, aber deshalb hat er nicht aufgehört, sich über seinen Beruf und die Rolle von Bildern Gedanken zu machen…
      Gisela Dachs
        
  
  
  
        04. Mai 2012
  
  
  Dieser grösste Protest in der Geschichte des Landes markierte den Höhepunkt einer Demonstrationswelle, die im Juli zuvor begonnen hatte. Die Initiatoren waren Studenten, die aus Wut über die…
      Gisela Dachs
        
  
  
  
        02. Apr 2012
  
  
  Nackte Glühbirnen, tief über Marmortischen hängend, sind der letzte Schrei in den Restaurants des High-Tech-Viertels Ramat Hachayal. Hier macht Chagit Rotshtein, Anfang 40 und Rechtsberaterin einer…
      Gisela Dachs
        
  
  
  
        05. Nov 2010
  
  
  Als Ruth Dayan 1935 mit 17 unter der Chupa heiratete, blieben ihre Freundinnen aus Protest weg. Denn eine frühe Ehe galt als bürgerlich, was unter den zionistischen Pionieren im damaligen Palästina…
      Gisela Dachs