06. Jun 2017
  
  
  Über ein Jahrzehnt war die Halle Freyssinet ein Symbol für Stagnation und Malaise in Frankreichs Wirtschaft und Gesellschaft. Doch nun erwacht der 2006 stillgelegte Güterbahnhof im Herzen von Paris…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        06. Jun 2017
  
  
  In einer seiner Kongressreden formulierte Theodor Herzl: «In einem Worte ist unsere Tätigkeit und ihr Fortgang zusammenzufassen: Wir organisieren die Judenheit für ihre kommenden Geschicke.» Was…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        07. Apr 2017
  
  
  Das Jahr 2017 hat es in sich für Israel und die jüdische Nationalbewegung. Bedeutsame Jubiläen markieren ein Jahr, das dank der Wahl von Donald Trump als US-Präsident und dem anhaltenden Aufschwung…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        07. Apr 2017
  
  
  Kurz vor seinem Tod konstatierte der deutsch-amerikanische Historiker Fritz Stern im Jahre 2016: «Ich glaube, wir stehen vor einem neuen, illiberalen Zeitalter. Ich bin aufgewachsen mit dem Ende…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        06. Feb 2017
  
  
  aufbau: Simon Dubnow stand als Historiker Namen wie Leopold Zunz oder Heinrich Graetz entgegen. Er forderte eine Art emanzipatorische Autonomie ein und positionierte sich in seinem Werk gegen eine …
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        09. Okt 2015
  
  
  Draussen stehen Menschen und klopfen an unsere Tür. Sie stehen draussen vor der Tür auf der Flucht vor Armut, Krieg, Not und dem drohenden Winter. Draussen vor der Tür Europas bleiben sie stehen,…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        06. Feb 2015
  
  
  Die Worte bleiben in der Welt. Menschen nicht. Nur durch Worte wurde der Mensch in «seinem» Ebenbilde erschaffen. Im Worte wird ein ganzer Kontinent bleiben gegen das Vergessen.
Der 8. Mai 1945…
      Yves Kugelmann