03. Dez 2021
  
  
  Acht junge Männer sassen damals im Flur, ich war die einzige Frau», erinnert sich Lily Renée in der 2019 gedrehten Dokumentation «Lily» an ihr damaliges Vorstellungsgespräch beim Fiction-House-Verlag…
      Julian Voloj
        
  
  
  
        03. Dez 2021
  
  
  Vom Räuberhauptmann Abraham Picard über die Gründer von Blue Note Records bis hin zum Leben im DP-Lager: Die Anthologie «Nächstes Jahr in» aus dem Ventil-Verlag erzählt Episoden jüdischen Lebens in…
      Julian Voloj
        
  
  
  
        03. Dez 2021
  
  
  Als 1978 der damals 61-jährige Will Eisner das Buch «A Contract with God» («Ein Vertrag mit Gott») publizierte, revolutionierte er die Comicwelt. Auch wenn der Begriff vorher schon existierte, so…
      Julian Voloj
        
  
  
  
        12. Feb 2021
  
  
  Auf den Strassen der Lower East Side, dem historisches Einwandererviertel New Yorks, ist es derzeit ruhig. Der Bezirk war einst einer der eng besiedeltsten Orte der Welt. In diesen Strassen wuchs der…
      Julian Voloj
        
  
  
  
        07. Feb 2020
  
  
  Am September 1654 erreichte ein Schiff aus Brasilien den Hafen von Neu-Amsterdam. Unter den Passagieren waren 23 aus der niederländischen Kolonie Recife geflohene Juden. Die Portugiesen hatten die…
      Julian Voloj
        
  
  
  
        07. Feb 2020
  
  
  Vergangenen Dezember kam es zu einer Serie von Anschlägen auf orthodoxe Juden im Gross-raum New York. Der gewalttätigste Anschlag war der Amoklauf von zwei mit Schnellfeuergewehren bewaffneten…
      Julian Voloj
        
  
  
  
        27. Sep 2019
  
  
  Das berühmte amerikanische Satiremagazin MAD wird diesen Monat seine letzte Ausgabe veröffentlichen. Offiziell ist das Magazin zwar nicht eingestellt, aber ab dem 11. Oktober wird MAD nur noch altes…
      Julian Voloj