06. Jun 2017
  
  
  Vage Idee, aber spannend», das bekam der 33-jährige Tim Berners-Lee zu hören, als er im Jahr 1989 am Forschungszentrum CERN in Genf ein Projekt einreichte, das «potentiell alles mit allem verknüpft»,…
      Katja Behling
        
  
  
  
        06. Jun 2017
  
  
  In Barcelona ist heute, nach Anfängen einer jüdischen Gemeinschaft in der Römerzeit und einer blühenden Ära im Mittelalter, nach erzwungener Konversion und Repression, nach Pogromen, Vertreibung und…
      Katja Behling
        
  
  
  
        06. Feb 2017
  
  
  Mit 95 Jahren konnte sie noch eine Vernissage mit eigenen Arbeiten erleben – Mitte Januar 2016 zeigte eine Galerie in Berlin unter dem Motto «Lebensbogen – Ölbilder, Aquarelle, Kostümentwürfe» von…
      Katja Behling
        
  
  
  
        06. Feb 2017
  
  
  Wer dem Geist des Begründers der Psychoanalyse Sigmund Freud (1856–1939) nachspüren will, muss drei Städte besuchen: seinen Geburtsort Freiberg, seine Heimat Wien und sein Londoner Exil. Doch auch in…
      Katja Behling
        
  
  
  
        08. Dez 2016
  
  
  Ein Foto brachte 1953 schliesslich Gewissheit: es ist eine Doppelhelix. Als «Photograph 51» katalogisierten die Forscher die historisch gewordene Aufnahme, die die Biochemikerin Rosalind Franklin am…
      Katja Behling
        
  
  
  
        10. Aug 2016
  
  
  Als «The Alice B. Toklas Cookbook» 1954 erschien, wurde in der amerikanischen Ausgabe ein heikles Rezept unterschlagen. Es war der Haschisch-Fudge. Miss Toklas, damals schon eine ältere Dame, empfahl…
      Katja Behling
        
  
  
  
        12. Dez 2014
  
  
  Was gibts Neues? Am 5. September 1941: Marlene Dietrich brach sich durch einen Sturz bei Dreharbeiten den Knöchel. Am 4. Februar 1944: Billy Wilder bereitet die Verfilmung der Lehár-Operette «Der…
      Katja Behling