16. Mai 2013
Der Neuanfang, wie er in Russland und den GUS-Staaten seit mehr als 20 Jahren geprobt wird, hat einen Streit zwischen den historischen Gedächtnissen ausgelöst. Es wurden Mythen als ideologische…
Regula Heusser-Markun
17. Dez 2012
Fast scheint es, als hätten wir es nicht anders gewollt. Irgendwann in der zählebigen Nachkriegsstarre kam der Kampfruf auf: Das Private ist öffentlich! Insbesondere Frauen hatten es satt, dass bei…
Regula Heusser-Markun
12. Nov 2012
Herbst 1943. Italien war zweigeteilt. Nach der Landung der Alliierten auf Sizilien hatte sich Mussolini mit Unterstützung der Wehrmacht nochmals aufgebäumt und am 8. September im Norden die Soziale…
Regula Heusser-Markun
04. Sep 2012
Nicht nur in Russland haben Parolen wie die folgenden wieder Konjunktur: «Eigentum ist Diebstahl» (Proudhon); «Die Leidenschaft der Zerstörung ist eine schöpferische Leidenschaft» (Michail Bakunin); …
Regula Heusser-Markun
02. Jul 2012
Vor einem Jahr wurde im Herzen der Hafenstadt Odessa, an der Rischelewskaja Nr.18, ein Denkmal für Isaak Emmanuilowitsch Babel eingeweiht. Möglich gemacht hat diese späte Heimkehr des 1894 geborenen…
Regula Heusser-Markun
04. Mai 2012
Neu ist es nicht, dass in Russland der öffentliche Raum Ort von Massenaufmärschen ist. Die ganzen sowjetischen Jahrzehnte über war er dafür benutzt worden. Doch Anlass waren von oben organisierte…
Regula Heusser-Markun
12. Mär 2012
Die Edition von Briefwechseln boomt. Es sind meist alte Korrespondenzen, die nach der Freigabe der Rechte mit grossem philologischem Einsatz einem Publikum zugänglich gemacht werden, welches in…
Regula Heusser-Markun