20. Jul 2012
Gesang. Wenn er sprach, war es wie ein Gesang. Michael Goldbergers Reden, Schiurim, Predigten waren Oden. Wer ihnen zuhörte, verspürte eine zeitlose Ruhe dieser sanften singenden Stimme. Die Worte…
Yves Kugelmann
19. Jul 2012
> Mit einer eher düsteren Perspektive trat diese Woche Generalmajor Aviv Kochavi, Leiter der militärischen Abwehr Israels, vor die Knessetkommission für Aussenpolitik und Verteidigung. Letzten Endes…
[ju]
02. Jul 2012
Weltoffenheit bei gleichzeitigem Hang zu Lokalkolorit – dadurch zeichnen sich laut Regula Heusser-Markun die Bürger von Odessa aus. Die Slawistin und Journalistin beschreibt den Hafen an der…
02. Jul 2012
Gegründet durch ein kaiserliches Edikt wurde Odessa rasch Zuflucht für viele der Juden, die nach der Teilung Polens 1792 unter russische Herrschaft geraten waren. An ein Ansiedlungsrayon im Westen…
Monica Strauss
02. Jul 2012
Die meisten New Yorker wollen von ihrer Geschichte ebenso wenig wissen wie von ihrer natürlichen Umgebung». Derart pessimistisch hat Mark Kurlansky in «The Big Oyster» die Haltung seiner Mitbürger…
02. Jul 2012
Vor einem Jahr wurde im Herzen der Hafenstadt Odessa, an der Rischelewskaja Nr.18, ein Denkmal für Isaak Emmanuilowitsch Babel eingeweiht. Möglich gemacht hat diese späte Heimkehr des 1894 geborenen…
Regula Heusser-Markun
02. Jul 2012
Sami Michael thront hoch oben. Er lebt und arbeitet im achten Stock eines Hochhauses auf dem Karmel-Berg. Der Ausblick durch die Fensterwand seines Wohnzimmers ist atemberaubend. Vor ihm erstrecken…
Gisela Dachs