08. Nov 2013
Kennen Sie den schon? «Was ist der Unterschied zwischen einer jüdischen und einer italienischen Mutter? Die italienische Mutter sagt: Iss dein Abendessen, oder ich bring dich um. Die jüdische Mutter…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
08. Nov 2013
Als nach einem Vierteljahrhundert des Reisens und Fotografierens auf allen Kontinenten Frédéric Brenners gewaltiges Fotowerk, in dem er Juden in der Diaspora porträtiert, im Jahre 2003 schliesslich…
Katarina Holländer
08. Nov 2013
Weil ihr neugeborener Sohn sich nicht von ihr stillen liess, fühlte sich die junge Mutter von ihrem eigenen Kind abgelehnt. Gekränkt gaben sie und ihr Mann den Jungen fort. Zwei Wochen lebte das Baby…
Katja Behling
08. Nov 2013
Irgendwo, in einer Kiste auf einem Regal in einer Ecke, muss ein Familienbild sein. Finden kann ich es nicht. Aber die Erinnerung an diese Schwarzweissaufnahme meiner Urgrossmutter bleibt. Sie war…
Johnna Kaplan
08. Nov 2013
Fast immer ist sie eine gutherzige Übermutter, die zu wissen meint, was für die anderen das Beste ist. Die für jedes Problem eine Lösung hat, noch im grössten Chaos den Überblick und die Fäden in der…
Katja Behling
08. Nov 2013
Sheryl Sandbergs Weg an die Spitze war einsam. Je höher sie die Karriereleiter hinaufstieg, desto weniger Frauen fand die heutige Facebook-Geschäftsführerin neben sich. Bis heute werden nur 21 der…
08. Nov 2013
Leo Tolstoys «Anna Karenina» beginnt mit dem notorischen Satz: «Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; aber jede unglückliche Familie ist auf ihre besondere Art unglücklich.» Diese weisen…
Sascha Bleuler