09. Okt 2008
Welchen Preis sind wir gewillt zu zahlen? Diese Frage ist uns beim Einkaufen geläufig. Sie beunruhigt uns kaum.Ein anerkannter und solider Politiker hatte sich damals im Kampf um das…
Nico Rubeli-Guthauser
09. Okt 2008
Und so redet Gott zu Mosche: Wenn du die Summe der zu zählenden Menschen des Volkes entsprechend ihrer Nummer aufnimmst, soll jeder dem Ewigen ein Lösegeld für seine Seele zahlen, sobald er gezählt…
Rabbiner Michael Goldberger
09. Okt 2008
Am 12. März stimmen wir über die Initiative für eine menschenwürdige Fortpflanzung (FMF) ab. Die Initiative enthält im wesentlichen zwei Verbote: Die Befruchtung im Reagenzglas (In-Vitro…
Gabriela Winkler
09. Okt 2008
In der Cafeteria der Frauenklinik Zürich. Raghvendra Dubey, indischer Hormonforscher, denkt laut, wir hören zu: «Haben wir Grund, uns über die Entwicklung der steigenden Unfruchtbarkeit Sorgen zu…
Andreas Schürer
09. Okt 2008
Nächste Woche beginnt in unserem jüdischen Kalender ein Schaltmonat, ein Adar bet, ein 2. Monat Adar. Andererseits war im bürgerlichen, gregorianischen Kalender diese Woche ein 29. Februar. Sowohl…
Rabbiner David Bollag
09. Okt 2008
Es bestehen im Wesentlichen zwei Arten, mit einer Gemeinde verbunden zu sein: Religion und Engagement. Der Besuch in der Synagoge, eines Schiurs oder die aktive Beteiligung am Gebet oder das …
Micha Hausmann
09. Okt 2008
In seinem Kommentar zum ersten Vers der Tora lässt sich Raschi ausführlich darüber aus, wieso die Schrift hier beginne und nicht erst mit dem ersten Gebot im 12. Kapitel des 2.B.M. Dieselbe Frage…
Alfred Bodenheimer