07. Apr 2017
Ereignisse haben normalerweise das letzte Wort. Manchmal haben aber auch Autoren dieses letzte Wort. Gerade in der Vorgeschichte Israels ist das der Fall. Es gibt Momente, da haben Rezensionen eine…
Natan Sznaider
07. Apr 2017
aufbau: Am Tag nach seiner Unabhängigkeitserklärung 1948 wurde Israel von fünf arabischen Armeen überfallen und musste um seine Existenz kämpfen. Wie blickt man heute auf diesen ersten Krieg zurück? …
Gisela Dachs
31. Mär 2017
Renny Grinshpan ist ein kanadisches Model mit eher holprigen Hebräischkenntnissen. In den vergangenen Monaten ist sie in Israel mit ihren Kommentaren zur israelischen Kultur berühmt geworden…
31. Mär 2017
Theater im Zug. Das kann man mit «Zürich–Petrograd einfach» des Theaterensembles Thorgevsky & Wiener erleben. Nunmehr genau 100 Jahre ist es her, seitdem Wladimir Lenin am 9. April 1917 mit einer…
Daniel Zuber
24. Feb 2017
En 1978, Saul Friedländer publiait «Quand vient le souvenir» centré sur son enfance européenne fracturée par la déportation de ses deux parents et ses premières années passées en Israël. Ce deuxième…
Nathan Kretz
14. Feb 2017
Noch bevor der israelische Regierungschef Binyamin Netanyahu in der Nacht auf den Dienstag zu seinem wichtigen Gespräch mit dem neuen US-Präsidenten Trump in Washington landete, gab ihm…
06. Feb 2017
Die Wurzeln der Stadt gehen bis in die Jungsteinzeit zurück, schreibt Gundula Madeleine Tegtmeyer in ihrem Beitrag über den Pelzhandel in Leipzig. Urkundlich belegt ist die Sachsen-Metropole seit…