01. Feb 2005
Der unter Regie der USA geführte Krieg im Irak hat grundsätzliche
Differenzen zwischen Europa und den Vereinigten Staaten an den Tag gebracht,
wie es sie in diesem Ausmass seit den Tagen der…
Stuart Eizenstat
01. Feb 2005
Während ihrer ersten Amtszeit konnte sich die Regierung von George W.
Bush nicht zu einer klaren, langfristigen Linie in ihrer Iran-Politik durchringen.
Man kann ihr daraus kaum einen Vorwurf…
Kenneth M. Pollack
01. Feb 2005
Im Reality-TV wäre es ein Fall für die Super-Nanny: Verzweifelte
Eltern, denen die verzogenen Bälger auf dem Kopf tanzen, in die Suppe spucken
und jede Belehrung verweigern, wenden sich an die…
Henryk M. Broder
01. Feb 2005
Drei Jahre nach der Gründung der Bundesrepublik und der Verabschiedung
des Grundgesetzes blätterten die schlauen Mitarbeiter der juristischen
Abteilung des ungarischen Aussenministeriums…
Andrea Dunai
01. Feb 2005
Auf den ersten Blick unterscheidet sich dieses Literaturseminar in Heidelberg
kaum von Lehrveranstaltungen an jeder anderen Universität. Der Raum strahlt
den nüchternen Charme eines Zimmers aus…
Sabine Laerum
01. Feb 2005
Der 1922 in Mannheim geborene Helmut Wolfgang Kahn gelangte 1939 mit einem
Kindertransport nach England. Seine Emigration hatte er zwar in der Rückschau
eher als «Ausreise» als als «Abenteuer»…
Wilfried Weinke
01. Feb 2005
Es ist zwar reiner Zufall und dennoch hat es ebenso symbolische Bedeutung,
wenn Ralph Lewin als Regierungspräsident des Kantons Basel-Stadt und zugleich
Mitglied der Israelitischen Gemeinde…
Yves Kugelmann