12. Okt 2009
Von Yves Kugelmann
Es gibt Mäzene, Philanthropen, Sammler – und es gibt René Braginsky, der alles zusammen oder gar nichts davon ist. Denn er will in keine der Schubladen so richtig reinpassen…
12. Okt 2009
Die Ausstellung zeigt nicht nur seltene und wertvolle Schriften, sondern präsentiert die Werke auch mit einem unkonventionellen und neuartigen Konzept. Die zwei äusseren Wände der Ausstellungsräume…
12. Okt 2009
Die Ausstellung wird in Amsterdam ab dem 16. Oktober 2009 bis zum 17. Januar 2010 in der Bibliotheca Rosenthaliana, Special Collections, Universiteit van Amsterdam, zu sehen sein. Später wird sie im…
12. Okt 2009
Von Emile Schrijver
Nur selten sind private Buchsammlungen der Öffentlichkeit zugänglich. Bieten Sammler einmal die Möglichkeit, ihre Schätze zu betrachten, ist dies mehr als lobenswert – zumal, wenn…
12. Okt 2009
Nur selten lohnt es sich, wegen eines kulturellen Ereignisses gleich ein ganzes Themenheft zu machen. Aber die bevorstehende Eröffnung der Ausstellung «Eine Reise durch jüdische Welten» in der…
12. Okt 2009
von Yves Kugelmann
Im Anfang war das geschriebene Wort. Der jüdische Urmythos geht wohl weniger auf die Schöpfung selbst denn auf die Offenbarung zurück. Die Offenbarung Gottes am Berge Sinai oder…
31. Aug 2009
von Volker R. Berghahn Wer die Fotos der zerbombten Städte Europas und der Gesichter von Millionen von verzweifelten Menschen sieht, die 1945 oft alles verloren hatten, und diese mit Bildern zur 60…
Volker R. Berghahn