08. Feb 2010
In der vorliegenden Ausgabe befassen wir uns mit den Ausstrahlungen der Krise und versuchen eine Einordnung. Schliesslich haben die Banker mit ihren kreativen Derivaten, die sich als «toxisch»…
08. Feb 2010
Ich arbeite seit den späten achtziger Jahren für grosse Finanzdienstleistungsunternehmen. In dieser Zeit habe ich zahlreiche Zyklen von Auf- und Abschwüngen erlebt. Das Pendel zwischen Anstellungen…
07. Dez 2009
Von Ehrhard Bahr
In seiner mehrbändigen Geschichte Kaliforniens mit dem Titel «Americans and the California Dream» hat der amerikanische Historiker Kevin Starr in dem Band über den Zweiten Weltkrieg…
07. Dez 2009
Hundert Briefe sind angekommen,
Ich war vor Freude wie benommen,
Nur etwas verwundert über die Namen
und über die Plätze, woher sie kamen.
Ich dachte vor Eitelkeit eingesungen:
Du bist der Mann der …
07. Dez 2009
von Martin Dreyfus
Ob Theodor Fontane derzeit ein noch gern gelesener, oft zitierter Autor ist, bleibe dahingestellt. Dass er es, weit über seine Schaffenszeit hinaus und wie er anhand des anlässlich…
07. Dez 2009
Von Irene Armbruster
Die Grundlage ist Staub und Wasser. Beides wird zu einer formbaren Masse vermischt und weise Männer gestalten daraus eine menschliche Figur. Schliesslich wird dieser Anthropoide…
07. Dez 2009
Von Katja Behling
Das Verhältnis des Schriftstellers Thomas Mann zu den Juden und zum Judentum war ein «recht einfaches», schenkt man des Autors eigenen Worten Glauben. Und zweifelsohne ein…