11. Mai 2010
von Monica Strauss
Romantische Vorstellungen über Archäologie lösen sich in der Regel beim ersten Besuch auf einer Grabungsstätte auf. Das Graben ist mühsam, aufwändig und geht mit grosser Sorgfalt…
11. Mai 2010
Von Shlomo Sand
Die Vertreibung der Juden ins Exil hat niemals stattgefunden. Dazu existieren auch keine israelischen Forschungsergebnisse. Es gibt kein einziges Buch über die «grösste Katastrophe…
11. Mai 2010
War Jerusalem im 10. Jahrhundert v.d.Z. «eine besonders wichtige Stadt» – oder nur ein bedeutungsloses Dorf? Jörg Bremer, der langjährige Nahost-Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung,…
06. Mai 2010
C’est une évidence qui se confirme de jour en jour et de semaine en semaine: Téhéran continue de narguer les pays occidentaux en se targuant publiquement de pouvoir désormais enrichir son uranium à…
Richard Darmon
01. Apr 2010
Von Rabbiner Adin Steinsaltz
DIe meisten Juden sind so weit über die Welt verstreut und so weit voneinander entfernt, dass sie kaum jemals zu einer gemeinsamen Sprache oder auch nur zu Worten…
01. Apr 2010
Von Emanuel Cohn
Die altbekannte Frage, ob das Judentum eine Religion oder ein Volk sei, lässt sich eigentlich schon durch die alleinige Tatsache beantworten, dass jemand als Jude definiert wird,…
01. Apr 2010
Interview Gisela Dachs
aufbau: Wie relevant ist das Judentum heute für Israel?
Moshe Halberthal: Sehr relevant, es gibt hier nicht nur eine Mehrheit von Juden, sondern viele orientieren sich in…