12. Jul 2010
Von Monica Strauss
Jüdische Händler waren im zwölften Jahrhundert auf dem Seeweg zwischen der arabischen Welt und dem indischen Subkontinent aktiv. Dass wir davon wissen, haben wir vor allem drei…
12. Jul 2010
von Daniel Suter
Am Ende der Seidenstrasse lagen die Seidenplätze: die Hafenstädte des östlichen Mittelmeeres. Wohl waren Seidenraupe und Maulbeerbaum bereits Mitte des 6. Jahrhunderts nach Byzanz…
12. Jul 2010
Von Andreas Mink
Ohne Prinzessin keine Seide. So will es zumindest die chinesische Überlieferung. Demnach fiel der Prinzessin Leizu im 27. Jahrhundert v.d.Z. der Kokon einer Seidenspinnerraupe in…
07. Jun 2010
Von Walter Laqueur
Seit der frühen Nachkriegszeit habe ich zu verschiedenen Zeiten insgesamt an die fünfzehn Jahre meines Leben in London zugebracht und glaube London (jedenfalls das London von…
07. Jun 2010
von Martin Glauert
In der Londoner City herrscht ein hektisches Treiben. Hier befindet sich auf einer Quadratmeile das Zentrum der wirtschaftlichen Macht Grossbritanniens. Bankhäuser drängen sich an…
07. Jun 2010
Einflussreich und angesehen
Die folgenden britisch-jüdischen Persönlichkeiten spielen eine bedeutende Rolle im öffentlichen Leben Grossbritanniens und rekrutieren sich aus allen Altersgruppen. Die…
07. Jun 2010
von Veronica Grodzinski
Die jüdische Kultur im heutigen Grossbritannien lässt sich in ihrer Reichhaltigkeit kaum überblicken. Dazu gehören zweifellos die Literatur, die Künste, Museen und Musik,…