05. Jul 2013
Herta Müller kam 1987, zweieinhalb Jahre vor der Hinrichtung des rumänischen Diktators Nicolae Ceausescu, nach Deutschland. Aufgewachsen war die 1953 geborene Schriftstellerin Müller in einem zum…
Katja Behling
05. Jul 2013
In Lublin-Majdanek, wo einst Schreie die kalte Luft durchdrangen, herrscht heute Stille, Einkehr, Ruhe. Im Museum des Widerstands von Akko, wo einst Blut floss, wird die Erinnerung an…
Yves Kugelmann
05. Jul 2013
Was ist ein jüdisches Museum?» fragt Barbara Kirshenblatt-Gimblett in ihrem Grundsatz-Essay und gibt damit dieser Ausgabe ihr Thema vor. Jüdische Museen erleben seit einigen Jahren weltweit einen…
06. Jun 2013
Berlin lag am Mittelmeer, behauptet unsere Hamburger Autorin Katja Behling. Freiwillig sind etwa 400 Künstler und Autoren aus Berlin und dem gesamten deutschen Sprachraum jedoch nicht an die…
06. Jun 2013
Hier gibts keinen Krieg – und doch ist er nie mehr von diesem Ort gewichen. Mit ihm sind 1940 die Künstler und Komponisten, die Denker und Dichter, die Philosophen und so viele andere gekommen – und…
Yves Kugelmann
06. Jun 2013
Please tell us something about the German colony Sanary», forderte das FBI den deutschen Autor Ludwig Marcuse vor dessen Einbürgerung Anfang der vierziger Jahre auf. Die amerikanische…
Katja Behling
06. Jun 2013
2 artikelAm 2. September 1894 erblickt Moses Joseph Roth im galizischen Brody das Licht der Welt. Seine Eltern sind Nachum und Maria Roth, geborene Grübel. Seinen leiblichen Vater, ein Getreide- und…
Gundula Madeleine Tegtmeyer