18. August 2017, 17. Jahrgang, Ausgabe 33
Ausgabe: Nr. 33 » 18. August 2017
CHARLOTTESVILLE
Trump verwirrt und spaltet
Andreas Mink,
18. August 2017
Er habe als Sohn von Holocaust-Überlebenden keine Toleranz für Rassenhass. Dass er Donald Trump unterstützt, mache ihn noch lange nicht zu einem Rassisten. Diese merkwürdige Erklärung gab am Mittwoch Michael Cohen per Twitter ab. Cohen ist seit vielen Jahren ein... Mehr...
STANDPUNKT
Von der Relativität der Skandale
Charles Lewinsky,
18. August 2017
Ein Skandal ist, woraus jemand einen Skandal macht. Wir haben es gerade wieder erlebt. Die Abwartin eines Apartmenthauses in Arosa forderte die jüdischen Gäste in einem Plakat (und in schlechtem Englisch) dazu auf, vor der Benutzung des Schwimmbads zu duschen. Die Presse und daraufhin auch... Mehr...
ZUR LAGE IN ISRAEL
Netanyahu – weder der Staat noch die Rechte
Dan Margalit,
18. August 2017
Der jüngste Refrain, den der Koalitions-Chor unter der Dirigentschaft von Justizministerin Ayelet Shaked von sich gibt, läuft darauf hinaus, dass der Sturz einer Regierung durch strafrechtliche Untersuchungen anstatt durch Wahlen eine Ge-fahr für die Demokratie darstellt. Sehr... Mehr...
SAN FRANCISCO/ZÜRICH
Kein Zuhause für Rassisten
Anna Rieder,
18. August 2017
Die Buchungsplattform Airbnb hat einige Profile von Nutzern gesperrt, die in Verdacht stehen, an der rechtsradikalen Versammlung in Charlottesville teilgenommen zu haben. Airbnb hat den weltweit grössten Community-Marktplatz zur Buchung und Vermietung von Unterkünften, von... Mehr...
BIOGRAPHIE
Einsteins Freundin
Katja Behling,
18. August 2017
Wie Albert Einstein und seine Frau im beschaulichen Caputh bei Potsdam im Frühjahr 1932 auf die Vorzeichen der unheilvollen Zeitenwende reagierten, zeigen Elsa Einsteins Briefe an ihre Freundin Antonina Vallentin-Luchaire. Die hatte den Einsteins dringend geraten, Berlin zu verlassen. Elsa... Mehr...
MEIR BEN SHABAT
Neuer Sicherheitschef
Jacques Ungar,
18. August 2017
Seit der damalige Amtsinhaber Yossi Cohen im Januar 2016 vom Nationalen Sicherheitsrat (NSC) Israels an die Spitze des Mossad-Geheimdienstes gewechselt hat, war der wohl wichtigste Sicherheitsposten Jerusalems verwaist, abgesehen von einer vorübergehenden Besetzung durch Yaacov Nagel. Dieser... Mehr...
VILLENEUVE
In Villeneuve (VD) wurde jüngst eine zwei Meter hohe Skulptur der Künstlerin Fortunée Szpiro platziert, die dann auch an der Biennale de Montreux ausstellt wird, welche wiederum am vergangenen Wochenende eröffnet wurde. Bei genauem Betrachten der Skulptur... Mehr...
Skulptur an der Biennale
Valerie Wendenburg,
18. August 2017
In Villeneuve (VD) wurde jüngst eine zwei Meter hohe Skulptur der Künstlerin Fortunée Szpiro platziert, die dann auch an der Biennale de Montreux ausstellt wird, welche wiederum am vergangenen Wochenende eröffnet wurde. Bei genauem Betrachten der Skulptur... Mehr...
RADZANOW
Eine jüdische Hochzeit ohne Juden
Cnaan Liphshiz,
18. August 2017
Zelebrierte und inszenierte Nostalgie nach jüdischem Leben ist in Osteuropa eine bestens dokumentierte Erscheinung, ergänzt durch kulturelle und sogar substantielle kommerzielle Aspekte.
In der Ukraine werben Restaurants mit jüdischen Themen und Schweinegerichten auf den... Mehr...
In der Ukraine werben Restaurants mit jüdischen Themen und Schweinegerichten auf den... Mehr...
BENNY STEINMETZ
Neuer Skandal?
Jacques Ungar,
18. August 2017
Nachdem seit Monaten Israels Regierungschef Binyamin Netanyahu wegen Verdächtigungen der Korruption im Zentrum der Berichterstattung lokaler und internationaler Journalisten steht, könnte er nun zumindest vorübergehend eine Verschnaufpause er-halten. Am Montag wurden nämlich der... Mehr...
STANDPUNKT
Antisemitismus, Naivität oder beides?
Jacques Ungar,
18. August 2017
Ein «antisemitischer Akt der schlimmsten und hässlichsten Art» habe sich im Aparthotel Paradies in Arosa in den Schweizer Bergen zugetragen. Es begann mit dem Aufhängen von explizit für Juden bestimmten Plakaten mit diskriminierenden Befehlen für das Benutzen des... Mehr...
ISRAEL
Ein zwiespältiges Bild
Jacques Ungar,
18. August 2017
Lässt die Attraktivität Israels als Einwanderungsland für Juden aus aller Welt allmählich nach? Jüngst veröffentlichtes Zahlenmaterial des Statistischen Zentralbüros (CBS) in Jerusalem deuten auf einen Trend hin, der eine solche bisher für unmöglich... Mehr...
PAUL AUSTER
Man-Booker-Preis
Valerie Wendenburg,
18. August 2017
In diesem Jahr steht der US-amerikanische Autor Paul Auster auf der Longlist für den Man-Booker-Preis. Paul Auster geht mit seinem neuen epischen Roman «4321» ins Rennen, in dem er auf 1246 Seiten die Ge-schichte eines jungen Amerikaners in den 1950er- und 1960er-Jahren in vier... Mehr...
SCHWEIZ
Schon wieder Debatte um Koscherfleisch?
Gisela Bau,
18. August 2017
97 Mitglieder des Nationalrats sagten Ja, 77 sagten Nein, 17 enthielten sich der Stimme. Damit wurde, gegen den Willen des Bundesrates, eine Motion angenommen und an den Ständerat überwiesen, die den Import von tierquälerisch hergestellten Produkten verbieten will. Hellhörig... Mehr...
SASHA MARIANNA SALZMANN
Debütroman
Valerie Wendenburg,
18. August 2017
Die Dramatikerin, Essayistin, Kuratorin und Romanautorin Sasha Marianna Salzmann wird für ihren Debütroman «Ausser sich» mit dem Literaturpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung 2017 aus-gezeichnet. Das Buch erscheint im September im Suhrkamp-Verlag. Die Jury schreibt in ihrer... Mehr...
AROSA
Antisemitismus oder nicht?
Valerie Wendenburg,
18. August 2017
Plakate im Bergdorf Arosa beschäftigen die Schweiz: Jüdische Gäste sollten sich vor und nach Betreten des Schwimmbads duschen, ansonsten werde ihnen der Zugang verwehrt. Antisemitismus oder nicht? Das beschäftigt Öffentlichkeit und Politik bis hin zum israelischen... Mehr...
WAFFENHANDEL
Nach jüngsten Agaben des israelischen «Institute for National Securities Studies» (INSS) ist in den letzten Jahren die europäische Nachfrage nach Waffen und anderen Rüstungsgütern infolge der wesentlichen Sicherheitsherausforderungen, die sich auf dem... Mehr...
Europas Herausforderungen öffnen der israelischen Rüstungsindustrie die Märkte
22. August 2017
Nach jüngsten Agaben des israelischen «Institute for National Securities Studies» (INSS) ist in den letzten Jahren die europäische Nachfrage nach Waffen und anderen Rüstungsgütern infolge der wesentlichen Sicherheitsherausforderungen, die sich auf dem... Mehr...
BULGARIEN
Ein Denkmal, das Juden in Bulgarien 2003 als Dank an die Stadt Vidin errichtet haben, weil sie die Deportation ihrer Juden im Holocaust verhindert hatte, ist vandalisiert worden. Wörter wie «Allah», «Palästina», «Hamas» und veschiedene... Mehr...
Anti-israelische Graffiti auf jüdischem Denkmal
23. August 2017
Ein Denkmal, das Juden in Bulgarien 2003 als Dank an die Stadt Vidin errichtet haben, weil sie die Deportation ihrer Juden im Holocaust verhindert hatte, ist vandalisiert worden. Wörter wie «Allah», «Palästina», «Hamas» und veschiedene... Mehr...
BARCELONA
«Wir Juden werden unsere Stadt nicht verlassen.» Mit diesen Worten widerlegte Victor Sorenssen, Sprecher der Jüdischen Gemeinde von Barcelona, die Untergangsprognosen des lokalen Oberrabbiners Meir Bar-Hen, der im Anschluss an die blutigen Anschläge von letzter... Mehr...
Gemeindesprecher weist rabbinischen Pessimismus zurück
21. August 2017
«Wir Juden werden unsere Stadt nicht verlassen.» Mit diesen Worten widerlegte Victor Sorenssen, Sprecher der Jüdischen Gemeinde von Barcelona, die Untergangsprognosen des lokalen Oberrabbiners Meir Bar-Hen, der im Anschluss an die blutigen Anschläge von letzter... Mehr...
SCHWEIZ-ISRAEL
Den Beschluss des schweizerischen Aussenministeriums, die Finanzierung der palästinensischen NGO «Human Rights International Humanitarian Law Secretariat», Ramallah, wegen ihrer Nähe zum Terrorismus einzustellen, bezeichnet Gerald Steinberg als einen «wichtigen... Mehr...
Jerusalem begrüsst Haltung Berns gegenüber terrornahen NGOs
23. August 2017
Den Beschluss des schweizerischen Aussenministeriums, die Finanzierung der palästinensischen NGO «Human Rights International Humanitarian Law Secretariat», Ramallah, wegen ihrer Nähe zum Terrorismus einzustellen, bezeichnet Gerald Steinberg als einen «wichtigen... Mehr...
WESTBANK
Fast 3500 Siedlerbauten auf palästinensischem Privatland
24. August 2017
Fast 3500 Wohn- und öffentliche Häuser israelischer Siedler sind auf privatem palästinensischem Boden in der Westbank errichtet worden. Das entnimmt man jüngsten Daten der für die israelischen Aktivitäten in der Westbank zuständigen Zivilverwaltung. Diese an sich... Mehr...
ARGENTINIEN
57 Jahre nach Eichmann-Flug ist ElAl wieder in Buenos Aires
22. August 2017
Ende letzter Woche haben in den Räumlichkeiten der argentinischen Botschaft in Tel Aviv Mario Dell’Acqua, der Präsident der Aerolineas Argentinas, und ein Vizepräsident der israelischen Fluglinie ElAl das Abkommen über die Aufnahme von Direktflügen zwischen den... Mehr...
Islamischer Staat
Die radikale Organisation «Islamischer Staat» (IS) liege zwar beinahe schon in ihren letzten Zügen, doch das Schlimmste seiner Aktionen stehe uns noch bevor. Das sagte in einem Interview mit dem israelischen Armeeradio Brigade-General Nitzan Nuriel (30), der ehemalige... Mehr...
«Das Schlimmste wird noch kommen»
21. August 2017
Die radikale Organisation «Islamischer Staat» (IS) liege zwar beinahe schon in ihren letzten Zügen, doch das Schlimmste seiner Aktionen stehe uns noch bevor. Das sagte in einem Interview mit dem israelischen Armeeradio Brigade-General Nitzan Nuriel (30), der ehemalige... Mehr...
STUTTGART
Eberhard Jäckel wurde 1929 als Sohn eines Ingenieurs in Wesermünde. dem heutigen Bremerhaven, geboren. Beruflich folgt er nicht den Fussstapfen seines Vaters. Sein Herz schlägt für Geschichte. Forschung und Aufklärung werden seine Lebensaufgabe und Lebenswerk.... Mehr...
Zum Tode von Eberhard Jäckel
23. August 2017
Eberhard Jäckel wurde 1929 als Sohn eines Ingenieurs in Wesermünde. dem heutigen Bremerhaven, geboren. Beruflich folgt er nicht den Fussstapfen seines Vaters. Sein Herz schlägt für Geschichte. Forschung und Aufklärung werden seine Lebensaufgabe und Lebenswerk.... Mehr...
JERUSALEM
Israel beginnt, Staatsbürgerschaften abzuerkennen
24. August 2017
Laut Berichten in den israelischen Medien hat das Innenministerium damit begonnen, den Prozess in Gang zu setzen, an dessen Ende die Aberkennung der Staatsbürgerschaft von Bürgern stehen wird, die ausgezogen sind, um für die Organisation des «Islamischen Staat» (IS) in... Mehr...
USA-POLITIK
Einflussreicher Politik-Stratege Arthur Finkelstein verstorben
21. August 2017
Der am Freitag in Ipswich, Massachusetts, verstorbene Arthur Finkelstein war selbst in seiner langjährigen Heimat New York nur politischen Insidern wie dem republikanischen Senator Al D´Amato oder dem Unternehmer und Mäzen Ronald Lauder bekannt, mit dem ihn auch eine persönliche... Mehr...
TANGER
Viele Leute, unter ihnen auch «Menschen wie Du und ich», verbringen ihre Ferien gerne im marokkanischen Tanger. Zu den Fans des Ortes gehört offensichtlich auch der saudische König Salman. Ende Juli landete er mit seiner Gefolgschaft, bestehend aus über tausend... Mehr...
Königliche Ferien für 100 Millionen
23. August 2017
Viele Leute, unter ihnen auch «Menschen wie Du und ich», verbringen ihre Ferien gerne im marokkanischen Tanger. Zu den Fans des Ortes gehört offensichtlich auch der saudische König Salman. Ende Juli landete er mit seiner Gefolgschaft, bestehend aus über tausend... Mehr...
JERUSALEM
Die Folgen des von den USA und Russland ausgehandelten Waffenstillstands in Süd-Syrien dürften im Zentrum des für Mittwoch vorgesehenen Treffens zwischen dem russischen Präsidenten Vladimir Putin und dem israelischen Regierungschef Binyamin Netanyahu im Touristenort... Mehr...
Netanyahu fliegt erneut zu Putin
21. August 2017
Die Folgen des von den USA und Russland ausgehandelten Waffenstillstands in Süd-Syrien dürften im Zentrum des für Mittwoch vorgesehenen Treffens zwischen dem russischen Präsidenten Vladimir Putin und dem israelischen Regierungschef Binyamin Netanyahu im Touristenort... Mehr...
WARSCHAU
Internationale Reinigungs-Equippe
22. August 2017
Eine internationale Gruppe von 18 Freiwilligen aus Spanien, Dänemark, den Niederlanden, Deutschland, Finnland, der Tschechischen Republik und der Türkei säubern mit der Hilfe von sieben polnischen Pfadfindern – ebenfalls Freiwillige – einen jüdischen Friedhof in... Mehr...
NETANYAHU ZU PUTIN:
«Iran, Existenzbedrohung für Israel, den Nahen Osten und die Welt»
24. August 2017
Im Ferienort Sotchi am Schwarzen Meer konfrontierte der israelische Premierminister Binyamin Netanyahu den russischen Staatspräsidenten Vladimir Putin am Mittwoch in einem rund dreistündigen Gespräch mit Worten, die wenig zu tun haben mit Urlaub und Entspannung, im Gegenteil.... Mehr...
KULTUR
Jerry Lewis im Alter von 91 Jahren verstorben
21. August 2017
Jerry Lewis konnte ein Alptraum für Journalisten sein. Bei seinem letzten Interview im Dezember 2016 peinigte er einen Mitarbeiter des «Hollywood Reporter» mit kargen «Ja» und «Nein» Antworten. Auf die Frage, warum seine Generation von Entertainern auch im... Mehr...
SUDAN-ISRAEL
Mubarak al Fadil al Mahdi, der sudanesische Investitionsminister, befürwortet die Einrichtung von Beziehungen zwischen seinem Land und Israel sowie die Normalisierung der bilateralen Kontakte. Diese Erklärung ist insofern unüblich für einen Minister der sudanesischen... Mehr...
Ungewöhnliche Worte der bilateralen Normalisierung
23. August 2017
Mubarak al Fadil al Mahdi, der sudanesische Investitionsminister, befürwortet die Einrichtung von Beziehungen zwischen seinem Land und Israel sowie die Normalisierung der bilateralen Kontakte. Diese Erklärung ist insofern unüblich für einen Minister der sudanesischen... Mehr...
USA-POLITIK
Rabbiner kündigen Telefon-Konferenz mit Trump
24. August 2017
Das Gespräch hat eine gute Tradition in den USA. Barack Obama hat vor den Hohen Feiertagen eine Telefon-Konferenz mit Hunderten von Rabbinern veranstaltet. Dabei vermied er die Tagespolitik und pflegte einen offenen Austausch über grundsätzlichere Fragen. Nun droht die Tradition... Mehr...
GROSSBRITANNIEN
Fast ein Drittel der britischen Juden haben sich in den letzten zwei Jahren mit dem Gedaken der Auswanderung befasst. Das enthüllt ein am Sonntag veröffentlichter Bericht der Watchdog-Gruppe «Campaign Against Antisemitism», die seit 2015 zusammen mit der... Mehr...
Fast ein Drittel der Juden befassten sich mit Emigration
21. August 2017
Fast ein Drittel der britischen Juden haben sich in den letzten zwei Jahren mit dem Gedaken der Auswanderung befasst. Das enthüllt ein am Sonntag veröffentlichter Bericht der Watchdog-Gruppe «Campaign Against Antisemitism», die seit 2015 zusammen mit der... Mehr...
PALÄSTINENSISCHE SPORTLER
Lieber forfait geben als gegen Israeli antreten
22. August 2017
In seinem jüngsten Bulletin zitiert die israelische Organisation «Palestinian Media Watch» (PMW) den palästinensischen Boxer Sultan Abu Al-Haj wie folgt: «Es ist verboten, sich mit Israeli zu messen, denn es ist unter unserer Würde, gegen sie anzutreten und sie... Mehr...
KULTUR
Seit 43 Monaten pflegt Billy Joel eine Tradition, die seinen Status als beliebter Sänger und Pianist unterstreicht. So lange schon gibt der 68-Jährige einmal im Monat ein Konzert im Madison Square Garden in Manhattan. Stets sind dabei die 19500 Sitze der legendären Arena... Mehr...
Billy Joel trägt Gelben Stern an Konzert
23. August 2017
Seit 43 Monaten pflegt Billy Joel eine Tradition, die seinen Status als beliebter Sänger und Pianist unterstreicht. So lange schon gibt der 68-Jährige einmal im Monat ein Konzert im Madison Square Garden in Manhattan. Stets sind dabei die 19500 Sitze der legendären Arena... Mehr...
LIBANON
Am Wochenende verkündete die libanesische Armee den Beginn einer Offensive gegen die radikal-islamische Gruppe des «Islamischen Staat» (IS) unweit der syrischen Grenze im Osten des Landes. Dort sind die Jihadisten schon seit einigen Jahren tätig. Anspielend auf die... Mehr...
Offensive gegen den IS an syrischer Grenze
21. August 2017
Am Wochenende verkündete die libanesische Armee den Beginn einer Offensive gegen die radikal-islamische Gruppe des «Islamischen Staat» (IS) unweit der syrischen Grenze im Osten des Landes. Dort sind die Jihadisten schon seit einigen Jahren tätig. Anspielend auf die... Mehr...
NORDKOREA
Die nordkoreanische Rüstungsfirma KOMID wollte dem Vernehmen nach in den letzten sechs Monaten laut «Jerusalem Online» mindstens zwei Waffentransporte nach Syrien schicken. Nicht näher genannte UNO-Migliedstaaten sollen jedoch verhindert haben, dass die Güter ihr... Mehr...
Zwei Waffentransporte für Syrien abgefangen
23. August 2017
Die nordkoreanische Rüstungsfirma KOMID wollte dem Vernehmen nach in den letzten sechs Monaten laut «Jerusalem Online» mindstens zwei Waffentransporte nach Syrien schicken. Nicht näher genannte UNO-Migliedstaaten sollen jedoch verhindert haben, dass die Güter ihr... Mehr...
AMMAN
» zurück zur Auswahl
Die Worte von König Abdullah
24. August 2017
Eine amerikanische Delegation unter Leitung von Sonderbotschafter und Trump-Schwiegersohn Jared Kushner hielt am Dienstag in Amman als Vorbereitung für ihre Unterredungen in Israel Gespräche mit dem jordanischen König Abdullah II und dem saudischen Kronprinzen. Laut «The Jordan... Mehr...

Aktuelle News
-
07:00 - 28. November 2017
«Prominenter US-Jude verhandelt mit Qatar über Leben vermisster Israeli in Gaza» -
07:00 - 28. November 2017
Antisemitische Attacken nehmen zu -
06:01 - 28. November 2017
Kopf-an-Kopf-Rennen von Netanyahu und Lapid -
06:00 - 28. November 2017
Will Israel iranische Positionen in Syrien zerstören? -
07:06 - 27. November 2017
Der Kommunismus und andere grosse Verführer -
07:04 - 27. November 2017
Ayatollah Ali Khamenei als «neuer Hitler des Nahen Ostens» bezeichnet -
07:03 - 27. November 2017
Transparent «Keine Juden erlaubt» von Hotel entfernt -
07:01 - 27. November 2017
Neue Partnerschaft mobilisiert 1,6 Millionen für Projekte bis 2020